1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie mit uns Kontakt auf und unterzeichnen die Bestattungsvollmacht. Damit können wir den gesamten Ablauf in Ihrem Sinne organisieren.
Sie erreichen uns telefonisch oder per Online-Buchung. Nach Eingang Ihrer Anfrage melden wir uns zügig zurück – meistens schon am gleichen Tag.
Unsere Experten stehen Ihnen während des gesamten Prozesses telefonisch zur Seite und erklären alle Schritte einfach und verständlich.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Zell am Harmersbach erfolgt durch unser erfahrenes Partnerunternehmen aus der Region.
Ob aus dem Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder aus der eigenen Wohnung: Unser Partner sorgt fĂĽr einen sicheren und reibungslosen Ablauf.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und direkt in ein ortsnahes Krematorium ĂĽberfĂĽhrt.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim regional zuständigen Standesamt und beantragen die erforderlichen Sterbeurkunden für Sie.
Die konkreten Unterlagen richten sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die Dokumente senden Sie uns oder direkt an das Standesamt – wahlweise per Post oder digital. Von uns erhalten Sie alle notwendigen Informationen für einen schnellen Ablauf.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Die Einäscherung organisieren wir in einem Krematorium in der Nähe von Zell am Harmersbach. Dafür stellen wir alle Unterlagen bereit und koordinieren alle Termine für Sie.
Sie müssen sich um nichts weiter kümmern – wir halten Sie über alle Schritte regelmäßig auf dem Laufenden.
5. Anonyme Beisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Zell am Harmersbach. Es gibt keine individuelle Kennzeichnung, und der Name der verstorbenen Person wird nicht am Grab vermerkt.
Die Beisetzung organisiert das örtliche Friedhofsteam – in aller Einfachheit und ohne Begleitung durch Angehörige.
6. Abmeldung bei Rentenversicherung und Krankenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, melden wir die verstorbene Person bei der Kranken- sowie Rentenversicherung ab.
Falls Sie Unterstützung bei weiteren Angelegenheiten benötigen – beispielsweise rund um die Altersrente für den Ehepartner – helfen wir Ihnen gern und unkompliziert weiter.