1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Zuerst nehmen Sie telefonisch oder online Kontakt zu uns auf und unterschreiben die Bestattungsvollmacht. Diese benötigen wir, um alles Weitere für die anonyme Bestattung in Wolgast zu organisieren.
Wir sind jederzeit erreichbar und melden uns schnell – oft innerhalb weniger Stunden. Während des gesamten Ablaufs bleiben wir Ihr Ansprechpartner und halten Sie auf dem Laufenden.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Wolgast oder Umgebung organisiert ein zuverlässiger Partnerbetrieb vor Ort. Der genaue Ort ist dabei nicht entscheidend: Ob Krankenhaus, Pflegeeinrichtung, Hospiz oder Privatadresse – unser Partner kommt direkt dorthin.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und für den weiteren Ablauf vorbereitet.
3. Sterbefallmeldung und Beantragung der Sterbeurkunde
Wir kümmern uns um die Meldung des Sterbefalls beim Standesamt in Wolgast und die Beantragung der Sterbeurkunden.
Für die Beantragung benötigen wir bestimmte Unterlagen, je nach Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Alle Unterlagen können Sie uns einfach per Post oder digital zukommen lassen. Wir geben Ihnen eine klare Checkliste und kümmern uns um die gesamte Abstimmung mit dem Standesamt.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir leiten alles Notwendige für die Einäscherung in einem Krematorium nahe Wolgast ein. Wir stimmen Termine ab, reichen alle Dokumente ein und informieren Sie über jeden Schritt.
Sie müssen sich um nichts kümmern, wir übernehmen die komplette Koordination für Sie.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld in Wolgast. Es gibt keine Namensnennung oder individuelle Kennzeichnung – so bleibt die Beisetzung vollständig anonym.
Die Beisetzung wird vom Friedhofsteam vor Ort durchgeführt, eine Begleitung durch Angehörige ist bei der anonymen Bestattung nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenversicherung und Rentenstelle
Nach Erhalt der Sterbeurkunde kümmern wir uns um die Abmeldung bei der Krankenkasse und gegebenenfalls bei Rententrägern.
Wenn Sie Unterstützung bei weiteren Formalitäten benötigen, etwa bei der Hinterbliebenenrente, unterstützen wir Sie ebenfalls digital und Schritt für Schritt.