1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen telefonisch Kontakt zu uns auf und erhalten von uns eine Bestattungsvollmacht. Erst mit Ihrer Unterschrift starten wir alle weiteren Schritte zur anonymen Bestattung in Wolfach.
Wir sind während des gesamten Prozesses telefonisch für Sie erreichbar. Alle Fragen klären wir direkt, verständlich und ohne komplizierte Abläufe.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person erfolgt direkt am Sterbeort in Wolfach durch unseren erfahrenen regionalen Partner.
Ob Krankenhaus, Pflegeheim, Einrichtung oder Privatadresse – die Abholung ist überall möglich. Unser Partner übernimmt die Überführung in einen schlichten Sarg und bringt die verstorbene Person ins örtliche Krematorium.
3. Anzeige des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunde
Wir kümmern uns um die Meldung des Sterbefalls beim Standesamt in Wolfach und beantragen alle nötigen Sterbeurkunden.
Für die Ausstellung benötigen wir bestimmte Unterlagen, je nach Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie übermitteln uns die Unterlagen postalisch oder direkt ans Standesamt. Sie erhalten von uns eine praktische Checkliste für alles Notwendige. Den weiteren Ablauf übernehmen wir komplett.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung der verstorbenen Person in einem Krematorium in der Region Wolfach. Alle Behördengänge, Anmeldungen und Formalitäten übernehmen wir für Sie.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir halten Sie jederzeit auf dem Laufenden.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Wolfach
Nach der Einäscherung setzen wir die Urne auf einem anonymen Gräberfeld auf einem Wolfacher Friedhof bei. Es gibt dabei keine Namenskennzeichnung und keine persönliche Markierung.
Die Beisetzung wird durch das Friedhofsteam vor Ort durchgeführt – ohne Begleitung durch Familie oder Freunde. Ein individueller Abschied am Grab ist bei einer anonymen Bestattung nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei der Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, melden wir die verstorbene Person bei der Krankenkasse und Rentenversicherung ab.
Falls ein Antrag auf Übergangsrente relevant ist, unterstützen wir Sie unkompliziert im Antragsprozess. Unser Service ist effizient, digital und einfach zugänglich.