1. Kontaktaufnahme & Auftragserteilung
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – telefonisch oder direkt über unser Online-Formular. Nach Ihrer Entscheidung unterschreiben Sie die Beauftragung für die anonyme Bestattung, damit wir alles Weitere organisieren können.
Wir sind während des gesamten Ablaufs Ihr Ansprechpartner und beraten Sie zuverlässig am Telefon. Persönliche Termine vor Ort sind nicht nötig, alle Schritte klären wir gemeinsam digital oder telefonisch.
2. Abholung der verstorbenen Person
Ein regionaler Partnerbetrieb übernimmt die Abholung der verstorbenen Person am gewünschten Ort in Woldegk – sei es Krankenhaus, Pflegeheim oder Privathaushalt.
Die Überführung erfolgt zeitnah in einem einfachen Sarg und die verstorbene Person wird zu einem lokalen Krematorium gebracht.
3. Meldung des Sterbefalls & Beantragung der Sterbeurkunden
Wir zeigen den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Woldegk an und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Für die Ausstellung benötigt das Standesamt verschiedene Dokumente, abhängig vom Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie schicken uns die Unterlagen bequem per Post oder digital zu. Wir unterstützen Sie mit einer übersichtlichen Liste, damit keine Rückfragen offenbleiben.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir leiten die Organisation der Einäscherung in einem Krematorium in Woldegk oder Umgebung ein. Alle erforderlichen Unterlagen bereiten wir vor und stimmen die Abläufe direkt für Sie ab.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir halten Sie über den nächsten Schritt transparent auf dem Laufenden.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf einem Friedhof in Woldegk
Die Beisetzung der Urne erfolgt anonym auf einem dafür vorgesehenen Gemeinschaftsgräberfeld eines Friedhofs in Woldegk. Es gibt dabei keine Namensschilder oder individuelle Kennzeichnungen.
Die Beisetzung selbst wird durch das Friedhofsteam durchgeführt. Eine Begleitung durch Angehörige ist hierbei nicht möglich.
6. Abmeldung bei der Kranken- und Rentenkasse
Sobald Ihnen die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und Rentenversicherung. Auch bei weiteren Formalitäten unterstützen wir Sie, sodass alle Meldungen korrekt und zügig erfolgen.
Für Ehepartner bieten wir zudem Unterstützung beim Antrag auf Übergangsrente – alles klar, digital und ohne unnötige Bürokratie.