1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Der Ablauf beginnt mit Ihrer Kontaktaufnahme, telefonisch oder direkt über unsere Online-Buchung. Im Anschluss erhalten Sie die Bestattungsvollmacht, damit wir in Ihrem Auftrag alle weiteren Schritte übernehmen können.
Wir sind für Sie telefonisch erreichbar, beantworten alle Fragen rund um die anonyme Bestattung in Wismar und klären gemeinsam die nächsten Schritte – unkompliziert, verständlich und transparent.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Wismar und Umgebung übernimmt unser erfahrenes Partnerunternehmen vor Ort – egal, ob der Sterbefall zuhause, im Krankenhaus, Pflegeheim oder einer anderen Einrichtung eintritt.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einem schlichten Sarg vorbereitet und anschließend in ein örtliches Krematorium überführt.
3. Meldung des Sterbefalls & Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Wismar und kümmern uns darum, die Sterbeurkunden für Sie zu beantragen.
Welche Dokumente wir dazu benötigen, hängt vom Familienstand der verstorbenen Person ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns oder dem Standesamt die Unterlagen per Post. Wir unterstützen Sie mit einer übersichtlichen Checkliste und stehen bei jedem Schritt an Ihrer Seite.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Die Einäscherung der verstorbenen Person organisieren wir in einem Krematorium in Wismar oder Umgebung. Alle notwendigen Dokumente und formalen Abläufe übernehmen wir für Sie, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Nachdem die Urne bereitgestellt wurde, erfolgt die anonyme Beisetzung auf einem extra ausgewiesenen Feld für anonyme Bestattungen auf einem Wismarer Friedhof – ohne Namensschild und ohne individuelle Markierung.
Der genaue Bestattungsort kann innerhalb der vorhandenen Möglichkeiten ausgewählt werden. Die Beisetzung findet durch das Friedhofsteam statt; eine Begleitung durch Angehörige ist dabei nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Behörden und Versicherungen
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir für Sie die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie bei der Rentenversicherung.
Sollte die verstorbene Person verheiratet gewesen sein, unterstützen wir Sie gern beim Antrag auf Vorschuss für die Hinterbliebenenrente. Alles digital und leicht verständlich.