1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie Kontakt zu uns auf und unterschreiben die Bestattungsvollmacht. Diese Vollmacht ist die Grundlage, damit wir alle weiteren Schritte für Sie organisieren können.
Sie erreichen uns telefonisch oder können direkt online beauftragen. Nach Ihrer Anfrage melden wir uns schnellstmöglich, meistens noch am gleichen Tag.
Wir begleiten und beraten Sie während des gesamten Ablaufs – telefonisch, verlässlich und unkompliziert.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Wiesensteig erfolgt durch unseren erfahrenen Partner vor Ort.
Egal ob Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder Wohnung – der Transport wird in jedem Fall professionell durchgeführt.
Anschließend wird die verstorbene Person in einem schlichten Sarg in ein nahegelegenes Krematorium überführt.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Wiesensteig und beantragen die Sterbeurkunden.
Die benötigten Unterlagen sind abhängig vom Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden die Unterlagen entweder uns oder direkt an das zuständige Standesamt. Wir unterstützen Sie mit klaren Anweisungen und übernehmen alles Weitere rund um die Formalitäten.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Die Einäscherung wird von uns in einem Krematorium in der Umgebung organisiert. Alle Abläufe stimmen wir eng mit dem Krematorium ab und sorgen dafür, dass die notwendigen Unterlagen rechtzeitig bereitliegen.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir halten Sie transparent auf dem Laufenden.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Wiesensteig beigesetzt – ohne Namen, ohne Kennzeichnung.
Die Auswahl des Friedhofs kann nach Ihren Wünschen erfolgen, sofern mehrere Möglichkeiten vor Ort bestehen.
Die eigentliche Beisetzung erfolgt durch das Friedhofsteam ohne die Anwesenheit von Angehörigen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und bei der Rentenversicherung für Sie.
Wenn es einen Ehepartner gibt, unterstützen wir Sie außerdem beim Antrag für eine mögliche Übergangsrente – digital, schnell und einfach erklärt.