1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Zu Beginn nehmen Sie Kontakt mit uns auf und füllen eine Bestattungsvollmacht aus. Damit beauftragen Sie uns offiziell mit allen Aufgaben rund um die anonyme Bestattung.
Sie können uns anrufen oder die Beauftragung unkompliziert online starten. Wir setzen uns im Anschluss direkt mit Ihnen in Verbindung – meist noch am gleichen Tag.
Sie erhalten von uns während des gesamten Ablaufs eine persönliche telefonische Begleitung. Wir sind jederzeit für Ihre Fragen erreichbar und erklären alle Schritte klar und verständlich.
2. Abholung der verstorbenen Person
Unser langjähriger Partner vor Ort in Wertheim übernimmt die Abholung der verstorbenen Person direkt am Sterbeort – zum Beispiel aus dem Krankenhaus, Seniorenheim, Hospiz oder von zuhause.
Für den Transport wird die Person in einen schlichten Sarg gebettet. Die Überführung in das örtliche Krematorium erfolgt schnell und respektvoll durch unseren Partner.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die Sterbefallanzeige beim Standesamt in Wertheim und beantragen für Sie die Sterbeurkunden.
Die benötigten Dokumente richten sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die erforderlichen Unterlagen bequem per Post oder in digitaler Form. Wir unterstützen Sie dabei mit einer übersichtlichen Checkliste und übernehmen alle weiteren Schritte mit dem Amt für Sie.
4. Einäscherung in einem Wertheimer Krematorium
Wir melden die verstorbene Person zur Einäscherung in einem lokalen Krematorium an und reichen alle Formulare ein.
Sie müssen sich um nichts kümmern – sämtliche Terminabsprachen, Formalitäten und Fragen koordinieren wir direkt mit dem Krematorium.
5. Beisetzung auf einem anonymen Feld in Wertheim
Die Urne wird nach der Einäscherung anonym auf einem entsprechend vorgesehenen Gräberfeld auf einem Wertheimer Friedhof beigesetzt. Die genaue Grabstelle ist nicht gekennzeichnet und der Name erscheint nicht auf dem Gräberfeld.
Die Beisetzung selbst führen die Friedhofsmitarbeiter vor Ort durch. Eine Teilnahme durch Angehörige ist bei dieser Bestattungsform nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rententräger
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, melden wir die verstorbene Person bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung ab.
Wenn es einen Ehepartner gibt, unterstützen wir auf Wunsch auch bei der digitalen Beantragung der Übergangsrente. Wir sorgen dafür, dass alle Meldungen zügig erledigt sind.