1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie Kontakt zu uns auf und erhalten eine Bestattungsvollmacht zur Unterschrift. Diese ist die Voraussetzung, damit wir alle weiteren Schritte für die anonyme Bestattung in Weinstadt organisieren können.
Sie können uns jederzeit anrufen oder eine Online-Anfrage stellen. Nach Ihrer Anfrage melden wir uns in der Regel noch am selben Tag – persönlich und unkompliziert.
Während des gesamten Prozesses stehen wir Ihnen telefonisch zur Seite. Sie bekommen von uns eine direkte Ansprechperson für alle offenen Fragen.
2. Abholung der verstorbenen Person
Unser lokales Partnerunternehmen in Weinstadt übernimmt die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort.
Egal ob Krankenhaus, Pflegeheim oder die eigene Wohnung – wir organisieren die Überführung zügig und diskret.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und direkt in ein nahegelegenes Krematorium überführt.
3. Anzeige des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Anzeige des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Weinstadt und beantragen die erforderlichen Sterbeurkunden.
Die benötigten Unterlagen richten sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden die Unterlagen entweder uns oder direkt an das Standesamt. Wir unterstützen Sie mit einer übersichtlichen Checkliste und kümmern uns um alle weiteren Amtsschritte.
4. Einäscherung in einem örtlichen Krematorium
Die Einäscherung organisieren wir in Zusammenarbeit mit einem Krematorium in der Region Weinstadt. Wir leiten sämtliche Dokumente weiter und stimmen alle Abläufe ab.
Sie müssen sich um diese organisatorischen Details nicht selbst kümmern – wir übernehmen alle Formalitäten und informieren Sie über alle wichtigen Schritte.
5. Beisetzung auf einem anonymen Grabfeld in Weinstadt
Die Urne wird nach der Einäscherung anonym auf einem entsprechenden Gräberfeld eines Friedhofs in Weinstadt beigesetzt. Es gibt kein Namensschild und keine individuelle Kennzeichnung der Grabstelle.
Die Auswahl des Friedhofs in Weinstadt kann, sofern gewünscht, mit Ihnen abgestimmt werden.
Die Beisetzung erfolgt ohne Begleitung durch Angehörige und wird von der Friedhofsverwaltung durchgeführt.
6. Abmeldung bei Kranken- und Rentenversicherung
Nach Ausstellung der Sterbeurkunden melden wir die verstorbene Person bei der Kranken- und Rentenversicherung ab.
Sollte Anspruch auf Übergangsrente bestehen, helfen wir Ihnen auch hier weiter und unterstützen digital und effizient bei allen Anträgen.