1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie Kontakt zu uns auf und unterzeichnen eine Bestattungsvollmacht. Dadurch sind wir berechtigt, den gesamten Ablauf der anonymen Bestattung fĂĽr Sie zu organisieren.
Sie erreichen uns telefonisch oder können die Beauftragung direkt online durchführen. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück – in den meisten Fällen noch am selben Tag.
Während des gesamten Ablaufs sind wir telefonisch für Sie erreichbar, beraten Sie transparent und unkompliziert.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Weinsberg übernimmt unser zuverlässiger Partner aus der Region. Dieser sorgt für einen fachgerechten und reibungslosen Transport.
Dabei spielt es keine Rolle, ob der Sterbeort ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, ein Hospiz oder eine Privatwohnung ist.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person ohne Umwege in einem schlichten Sarg in ein örtliches Krematorium gebracht.
3. Sterbefallmeldung und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Weinsberg und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand benötigen wir folgende Unterlagen:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und rechtskräftiges Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des verstorbenen Ehepartners
Diese Unterlagen können Sie uns auf dem Postweg oder direkt an das zuständige Standesamt schicken. Wir helfen Ihnen dabei mit einer klaren Anleitung und kümmern uns um den gesamten weiteren Prozess.
4. Organisation der Einäscherung
Wir melden die verstorbene Person im nächstgelegenen Krematorium an und reichen sämtliche erforderlichen Dokumente ein.
Sie müssen sich um keine Details der Organisation kümmern – wir übernehmen alles im Hintergrund für Sie.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf einem Friedhof in Weinsberg
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Weinsberg. Es gibt keine kennzeichnende Markierung und keinen Namenshinweis.
Die Auswahl des Friedhofs erfolgt entsprechend Ihrer WĂĽnsche oder regionalen Gegebenheiten.
Die Beisetzung übernimmt das Team des jeweiligen Friedhofs. Angehörige sind bei einer anonymen Bestattung nicht anwesend.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rententräger
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, melden wir die verstorbene Person bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung ab.
Sollte es Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente geben, unterstützen wir Sie bei den notwendigen Schritten – unkompliziert und übersichtlich.