1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie erreichen uns telefonisch oder können direkt online eine anonyme Bestattung in Weinheim beauftragen. Nach Ihrer Kontaktaufnahme senden wir Ihnen die Bestattungsvollmacht zu; diese benötigen wir unterschrieben zurück, um alle weiteren Schritte einzuleiten.
Wir stehen Ihnen während des gesamten Ablaufs telefonisch zur Seite – klar, freundlich und gut erreichbar.
2. Abholung der verstorbenen Person
FĂĽr die Abholung am Sterbeort in Weinheim beauftragen wir ein erfahrenes lokales Partnerunternehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich der Sterbeort im Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder in der Wohnung befindet.
Nach der ĂśberfĂĽhrung wird die verstorbene Person in einem schlichten Sarg in ein Weinheimer Krematorium gebracht.
3. Sterbefallmeldung und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim Standesamt Weinheim und kĂĽmmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Welche Dokumente Sie benötigen, hängt vom Familienstand der verstorbenen Person ab:
- Ledig: Personalausweis, Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis, Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde, Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde, Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die erforderlichen Unterlagen einfach zu – digital oder per Post. Wir unterstützen Sie dabei mit einer übersichtlichen Checkliste und übernehmen alle Behördengänge für Sie.
4. Einäscherung in Weinheim
Wir stimmen die Einäscherung der verstorbenen Person mit einem lokalen Krematorium ab. Alle notwendigen Formalitäten und Unterlagen bereiten wir für Sie vor und halten Sie über alle Schritte auf dem Laufenden.
Sie müssen nichts organisieren – wir kümmern uns um alle Details.
5. Anonyme Beisetzung auf einem Friedhof in Weinheim
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Weinheimer Friedhofs beigesetzt. Auf eine Namensnennung oder Kennzeichnung wird hierbei verzichtet.
Die Auswahl des Friedhofs erfolgt gemeinsam mit Ihnen nach Absprache. Die eigentliche Beisetzung übernimmt das Friedhofsteam eigenständig, eine Begleitung ist bei einer anonymen Bestattung nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden ausgestellt sind, nehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung vor.
Sollte ein Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente bestehen, geben wir Ihnen einfache Hinweise zum Ablauf und unterstützen Sie digital beim Antrag – unbürokratisch und effizient.