1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie erreichen uns telefonisch oder senden uns Ihre Anfrage bequem online. Nach Ihrer Anfrage nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf, damit wir alle Fragen klären und die nötige Bestattungsvollmacht gemeinsam ausfüllen können. Diese Vollmacht brauchen wir, um den Ablauf in Ihrem Sinne zu steuern.
Unsere Begleitung erfolgt komplett telefonisch – unkompliziert, verständlich und immer erreichbar für Ihre Anliegen.
2. Abholung der verstorbenen Person
Ein lokales Partnerunternehmen übernimmt vor Ort in Weilheim an der Teck die Abholung. Der Sterbeort kann ein Krankenhaus, Pflegeheim, eine Einrichtung oder ein privates Zuhause sein – wir kümmern uns darum, dass alles diskret und zeitnah veranlasst wird.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg überführt und in ein nahegelegenes Krematorium gebracht.
3. Sterbefallanzeige und Standesamt
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Weilheim an der Teck und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Diese Unterlagen werden dafür benötigt:
- Ledig: Personalausweis & Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis & Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde & Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde & Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden die erforderlichen Dokumente entweder an uns oder direkt ans Standesamt. Wir geben Ihnen eine Checkliste und sind telefonisch für Ihre Rückfragen jederzeit da.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir beauftragen für Sie die Einäscherung in einem Krematorium in der Umgebung von Weilheim an der Teck. Alle Formalitäten und die Überführung organisieren wir gemeinsam mit unseren Partnern.
Sie müssen sich dabei um nichts kümmern – wir halten Sie über den Stand der Dinge jederzeit auf dem Laufenden.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Die Urne wird nach der Einäscherung auf einem anonymen Urnenfeld eines Friedhofs in Weilheim an der Teck oder direkter Umgebung beigesetzt. Dabei erfolgt keine Namensnennung oder persönliche Kennzeichnung auf dem Grabfeld.
Die Beisetzung wird direkt durch das Friedhofsteam vorgenommen, Angehörige sind bei der eigentlichen Beisetzung in der Regel nicht dabei.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden ausgestellt sind, übernehmen wir für Sie die Abmeldung bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung.
Ist eine Hinterbliebenenrente relevant, unterstützen wir Sie auch hier telefonisch mit den notwendigen Anträgen und Formularen – alles digital und so einfach wie möglich.