1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie Kontakt zu uns auf – telefonisch oder direkt per Online-Formular. Anschließend erhalten Sie die Bestattungsvollmacht zur Unterschrift. Mit dieser Vollmacht können wir alle weiteren Schritte für Sie übernehmen.
Wir sind während des gesamten Ablaufs telefonisch für Sie da. Sie bekommen von uns alle Informationen, die Sie brauchen – klar verständlich und direkt.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Wehr arbeitet unser Team mit einem regionalen Partnerunternehmen zusammen.
Die Abholung findet überall dort statt, wo der Todesfall eingetreten ist – ob im Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder zu Hause.
Nach der Abholung erfolgt die Überführung in einem schlichten Sarg zu einem nahegelegenen Krematorium.
3. Meldung des Sterbefalls und Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die Meldung des Sterbefalls beim örtlichen Standesamt in Wehr und beantragen die Sterbeurkunden.
Welche Unterlagen genau benötigt werden, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die Unterlagen oder direkt dem Standesamt per Post. Wir geben Ihnen dazu eine einfache Checkliste an die Hand und übernehmen den Ablauf vollständig für Sie.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person zur Einäscherung an und stellen alle nötigen Dokumente bereit.
Alle organisatorischen Schritte übernehmen wir – für Sie entsteht kein zusätzlicher Aufwand.
5. Anonyme Urnenbeisetzung
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld in Wehr beigesetzt. Die Grabstelle bleibt ohne Kennzeichnung und ohne namentlichen Hinweis.
Die Auswahl des Friedhofs können Sie vorab mit uns abstimmen. Die Beisetzung erfolgt ohne Begleitung von Angehörigen durch das Friedhofsteam.
6. Abmeldungen bei Versicherungsträgern
Sobald wir die Sterbeurkunden erhalten haben, kümmern wir uns um die Abmeldung bei der Krankenkasse und bei der Rentenversicherung.
War die verstorbene Person verheiratet, helfen wir gerne beim Antrag auf die Übergangsrente – einfach, digital und verlässlich.