1. Kontaktaufnahme & Erteilung der Bestattungsvollmacht
Nehmen Sie im ersten Schritt telefonisch oder über unser Online-Formular Kontakt mit uns auf. Mit der unterschriebenen Bestattungsvollmacht können wir alle weiteren Schritte für Sie organisieren.
Sie erreichen uns jederzeit. Nach Ihrer Anfrage melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen, meist noch am selben Tag. Während des gesamten Ablaufs stehen wir Ihnen telefonisch zur Seite und erklären alle Schritte transparent und verständlich.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Wangen im Allgäu übernimmt unser zuverlässiger Partner vor Ort. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Sterbeort ein Krankenhaus, Pflegeeinrichtung oder ein Privathaushalt ist.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und in das nächstgelegene Krematorium gebracht.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Wangen im Allgäu und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Für die Beantragung benötigen wir verschiedene Unterlagen, je nach Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie können uns die Dokumente bequem per Post oder digital zusenden. Wir unterstützen Sie mit einer übersichtlichen Checkliste und übernehmen die gesamte Kommunikation mit dem Standesamt.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Die Organisation der Einäscherung erfolgt über ein Krematorium im Umfeld von Wangen im Allgäu. Wir übergeben alle erforderlichen Unterlagen und stimmen den Termin ab.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir halten Sie über alle wichtigen Schritte auf dem Laufenden.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf einem Friedhof in Wangen im Allgäu
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Wangen im Allgäu beigesetzt. Auf diesem Feld gibt es keine Namensschilder oder besondere Kennzeichnung der einzelnen Grabstellen.
Die Beisetzung ist ohne Anwesenheit von Angehörigen. Details zur Beisetzung teilen wir Ihnen transparent mit.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenkasse
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir die Abmeldung der verstorbenen Person bei Krankenkasse und Rentenversicherung.
Sollten Ansprüche auf Hinterbliebenenrente bestehen, unterstützen wir Sie auf Wunsch beim Übergang auf die Witwen- oder Witwerrente – einfach und digital.