1. Kontaktaufnahme & Bestattungsauftrag
Zu Beginn nehmen Sie telefonisch oder online Kontakt zu uns auf. Mit Ihrer Unterschrift unter dem Bestattungsauftrag geben Sie uns das Mandat, alle weiteren Schritte für die anonyme Bestattung in Walldorf zu organisieren.
Wir beraten Sie zu allen Themen rund um die anonyme Bestattung – einfach, verständlich und immer telefonisch erreichbar. Nach Ihrer Beauftragung kümmern wir uns zeitnah um alles Weitere.
2. Abholung durch unseren Partner in Walldorf
Die verstorbene Person wird am Sterbeort in Walldorf oder Umgebung von unserem lokalen Partner abgeholt – unabhängig davon, ob es sich um ein Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder die eigene Wohnung handelt.
Wir kümmern uns um die Abstimmung mit allen Beteiligten vor Ort. Die verstorbene Person wird anschließend in einem schlichten Sarg in ein nahegelegenes Krematorium überführt.
3. Meldung des Sterbefalls & Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Walldorf und fordern die Sterbeurkunden für Sie an.
Für die Ausstellung der Sterbeurkunden benötigen wir die folgende Dokumente, je nach Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Wir teilen Ihnen genau mit, was Sie brauchen, und unterstützen Sie mit einer strukturierten Checkliste. Sie senden uns die notwendigen Unterlagen bequem per Post zu.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung in einem Krematorium in Walldorf oder der näheren Umgebung. Die Anmeldung und alle erforderlichen Formalitäten übernehmen wir für Sie.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir halten Sie über alle relevanten Schritte informiert.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld in Walldorf
Nach der Einäscherung erfolgt die anonyme Urnenbeisetzung auf einem dafür vorgesehenen Gräberfeld innerhalb Walldorfs. Es gibt keine Namensnennung und keine persönliche Kennzeichnung.
Die Bestattung selbst wird durch das Team des Friedhofs durchgeführt – eine Begleitung durch Angehörige ist nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei öffentlichen Stellen
Sobald die Sterbeurkunden verfügbar sind, übernehmen wir die Meldung des Todesfalls an die Krankenkasse und die Rentenversicherung.
Falls Ansprüche auf Witwen- oder Witwerrente bestehen, unterstützen wir Sie auch in diesem Prozess – unkompliziert und digital.