1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen telefonisch Kontakt mit uns auf oder buchen direkt online. Anschließend erhalten Sie eine Bestattungsvollmacht, die Sie unterschreiben und an uns zurücksenden. Mit dieser Vollmacht können wir die nächsten Schritte für Sie einleiten.
Wir beraten und begleiten Sie durch den kompletten Ablauf – einfach, klar und immer telefonisch erreichbar.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person in Walldürn übernimmt unser zuverlässiger lokaler Partner – unabhängig davon, ob sich der Sterbeort im Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder Zuhause befindet.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gelegt und im Anschluss in ein nahegelegenes Krematorium überführt.
3. Anzeige des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Walldürn und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Abhängig vom Familienstand werden folgende Unterlagen benötigt:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Welche Form der Übermittlung möglich ist, stimmen wir telefonisch mit Ihnen ab. Sie erhalten von uns eine übersichtliche Checkliste und wir begleiten Sie Schritt für Schritt.
4. Einäscherung im örtlichen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung in einem Krematorium in der Nähe von Walldürn. Alle Formalitäten und Abläufe koordinieren wir zuverlässig im Hintergrund und halten Sie jederzeit auf dem Laufenden.
5. Anonyme Beisetzung auf dem Friedhof in Walldürn
Die Urne wird nach der Einäscherung auf einem anonymen Gräberfeld eines Walldürner Friedhofs beigesetzt. Es erfolgt keine namentliche Kennzeichnung am Grab und keine individuelle Gestaltung.
Die Beisetzung selbst wird durch das Team des Friedhofs organisiert und findet ohne Begleitung durch Angehörige statt.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Nach Ausstellung der Sterbeurkunden kümmern wir uns um die Abmeldung bei der Krankenkasse und gegebenenfalls bei der Rentenversicherung.
Auf Wunsch helfen wir Ihnen beim Antrag auf Übergangsrente für Hinterbliebene – schnell, unkompliziert und unkompliziert digital.