1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Wenn Sie sich für eine anonyme Bestattung in Waldkirch entscheiden, nehmen Sie einfach telefonisch Kontakt mit uns auf oder buchen direkt online. Nach der Kontaktaufnahme senden wir Ihnen die Bestattungsvollmacht zur Unterschrift. Sie ist die offizielle Grundlage für alle weiteren Schritte.
Wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses telefonisch. Bei Fragen oder Unsicherheiten sind wir jederzeit erreichbar und erklären Ihnen alles verständlich und transparent.
2. Abholung des Verstorbenen
Ein erfahrenes Bestattungsunternehmen aus Waldkirch, mit dem wir eng zusammenarbeiten, übernimmt die Abholung am Sterbeort. Das kann zu Hause, im Krankenhaus, im Pflegeheim oder Hospiz sein.
Nach der Abholung wird der oder die Verstorbene in einen schlichten Sarg gelegt und zur Einäscherung vorbereitet.
3. Meldung des Sterbefalls & Sterbeurkunden
Wir übernehmen die offizielle Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Waldkirch und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand benötigen wir unterschiedliche Dokumente:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie können uns die Unterlagen per Post schicken oder direkt an das zuständige Standesamt senden – wir unterstützen Sie mit einer klaren Checkliste und kümmern uns um alle weiteren Abläufe.
4. Einäscherung in Waldkirch
Wir organisieren die Einäscherung in einem lokalen Krematorium in der Nähe von Waldkirch. Die Koordination findet vollständig über uns statt – alle notwendigen Unterlagen und Abläufe stimmen wir direkt mit dem Krematorium ab.
Für Sie bedeutet das: Kein zusätzlicher Aufwand und stets volle Transparenz über den Stand der Dinge.
5. Anonyme Urnenbeisetzung
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Grabfeld eines Friedhofs in Waldkirch oder Umgebung. Es gibt keine namentliche Kennzeichnung oder individuelle Markierung.
Die Auswahl des Friedhofs erfolgt nach Absprache – gern beraten wir Sie, falls Sie hierzu Fragen haben. Die Beisetzung selbst wird vom Friedhofsteam ohne Begleitung durch Angehörige durchgeführt.
6. Abmeldung bei Behörden & Unterstützung bei Formalitäten
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, kümmern wir uns um die Abmeldung bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung.
Ist die verstorbene Person verheiratet gewesen, helfen wir Ihnen zusätzlich beim Antrag auf Witwen- oder Witwerrente – unkompliziert, schnell und komplett telefonisch organisiert.