1. Kontakt und Bestattungsauftrag
Sie nehmen Kontakt zu uns auf und unterzeichnen die Bestattungsvollmacht. Diese Vollmacht ist notwendig, damit wir im Anschluss alle weiteren Schritte für Sie einleiten können.
Der Kontakt kann telefonisch oder direkt online erfolgen. Nachdem Sie gebucht haben, melden wir uns meist am selben Tag persönlich bei Ihnen.
Über den gesamten Ablauf hinweg sind wir telefonisch für Sie erreichbar – klar, unkompliziert und mit Antworten auf alle Fragen.
2. Überführung durch lokalen Partner
Die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Waldenburg (Württemberg) wird von unserem Partnerunternehmen vor Ort übernommen.
Das gilt unabhängig davon, ob der Sterbeort eine Klinik, ein Seniorenheim, ein anderes Pflegezentrum oder das Zuhause ist.
Im Anschluss sorgt der Partner für die Überführung in einem neutralen Sarg direkt zu einem lokalen Krematorium.
3. Anzeige des Sterbefalls & Ausstellung der Unterlagen
Wir zeigen den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Waldenburg (Württemberg) an und beantragen die nötigen Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand werden unterschiedliche Dokumente benötigt:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde sowie Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die notwendigen Unterlagen senden Sie uns per Post oder reichen sie direkt beim Standesamt ein. Wir stellen Ihnen hierzu eine übersichtliche Checkliste und übernehmen die gesamte weitere Kommunikation.
4. Einäscherung im örtlichen Krematorium
Wir kümmern uns um die Anmeldung zur Einäscherung in einem lokalen Krematorium in Waldenburg (Württemberg) und reichen alle Unterlagen ein.
Unser Team koordiniert den Ablauf mit allen Beteiligten, so dass Sie selbst nichts organisieren müssen.
5. Beisetzung auf einem anonymen Feld
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem dafür vorgesehenen anonymen Gräberfeld in Waldenburg (Württemberg) beigesetzt – ohne Namensschild und ohne individuelle Markierung.
Die Auswahl des Friedhofs stimmen wir gemeinsam mit Ihnen ab – meist ist dies ein kommunaler Friedhof in Waldenburg (Württemberg).
Die Urnenbeisetzung wird vom Friedhofspersonal durchgeführt. Angehörige nehmen an der eigentlichen Beisetzung nicht teil.
6. Abmeldungen und Formalitäten
Nach Erhalt der Sterbeurkunden kümmern wir uns um die Abmeldung bei der Krankenversicherung und der Rentenstelle.
Falls erforderlich, unterstützen wir Sie digital und unkompliziert bei der Beantragung einer Übergangsrente für Ehepartner oder sonstigen Ämtern.