1. Kontakt und Vollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie telefonisch oder online Kontakt mit uns auf und erteilen eine Bestattungsvollmacht. Diese Vollmacht ist notwendig, damit wir alle weiteren Schritte in Ihrem Auftrag umsetzen können.
Nach Ihrer Kontaktaufnahme melden wir uns umgehend – meist noch am selben Tag. Dabei beraten und begleiten wir Sie über alle Schritte hinweg telefonisch und stehen Ihnen transparent und verlässlich zur Seite.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Waldenbuch arbeiten wir mit einem erfahrenen lokalen Partnerunternehmen zusammen.
Egal, ob der Sterbefall im Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder zu Hause eingetreten ist – wir organisieren die zuverlässige Abholung zeitnah nach Auftragserteilung.
Die verstorbene Person wird in einem schlichten Sarg zum regionalen Krematorium überführt.
3. Anzeige beim Standesamt und Sterbeurkunde
Wir kümmern uns um die offizielle Anzeige des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Waldenbuch und beantragen die Sterbeurkunden.
Die dafür benötigten Unterlagen richten sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Ausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Ausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Ausweis, Heiratsurkunde, Scheidungsurteil
- Verwitwet: Ausweis, Heiratsurkunde, Sterbeurkunde des verstorbenen Ehepartners
Sie senden uns die Unterlagen per Post oder digital zu. Auf Wunsch erhalten Sie von uns eine übersichtliche Checkliste und wir begleiten Sie durch den gesamten Ablauf.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir übernehmen die Anmeldung zur Einäscherung der verstorbenen Person in einem Krematorium in der Region Waldenbuch und reichen alle erforderlichen Unterlagen ein.
Die Organisation und Koordination der Kremierung übernehmen wir komplett für Sie. Sie müssen nichts weiter veranlassen.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Waldenbuch
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld in Waldenbuch.
Die Beisetzung findet ohne Nennung des Namens und ohne individuelle Kennzeichnung statt. Eine Teilnahme von Angehörigen ist bei dieser Form der Bestattung nicht vorgesehen.
Die Durchführung der Beisetzung übernimmt das Friedhofsteam vor Ort.
6. Abmeldung bei Institutionen
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung.
Wenn Sie Unterstützung beim Antrag auf Übergangsrente für den Ehepartner benötigen, helfen wir Ihnen ebenfalls weiter – schnell, digital und bequem.