1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erteilen uns eine Bestattungsvollmacht. Das ist die rechtliche Grundlage, damit wir alle weiteren Abläufe für Sie übernehmen können.
Sie erreichen uns telefonisch oder können direkt online beauftragen – wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen zurück, meistens noch am selben Tag.
Während des gesamten Ablaufs beraten und begleiten wir Sie am Telefon – verständlich, klar und jederzeit erreichbar für Ihre Fragen.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung am Sterbeort in Wahlstedt beauftragen wir einen erfahrenen Partnerbetrieb vor Ort.
Unabhängig davon, ob der Sterbeort ein Krankenhaus, Seniorenheim oder die private Wohnung ist – die Abholung erfolgt zuverlässig zum vereinbarten Zeitpunkt.
Die verstorbene Person wird in einen schlichten Sarg gebettet und anschließend direkt in ein örtliches Krematorium gebracht.
3. Sterbefallanzeige und Beschaffung der Sterbeurkunde
Wir kümmern uns um die Anzeige des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Wahlstedt und organisieren die Sterbeurkunden.
Diese Unterlagen werden dafür benötigt:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde, Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde, Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie schicken uns die Dokumente bequem per Post oder, wo möglich, digital. Wir unterstützen Sie mit einer übersichtlichen Checkliste und halten Sie jederzeit über die nächsten Schritte auf dem Laufenden.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir übernehmen die Anmeldung zur Einäscherung im lokalen Krematorium und stellen alle erforderlichen Unterlagen bereit.
Alle Organisation rund um die Einäscherung erledigen wir transparent und zügig. Sie brauchen sich um nichts Weiteres zu kümmern.
5. Anonyme Beisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung erfolgt die anonyme Urnenbeisetzung auf einem Friedhof in Wahlstedt auf einem anonymen Gräberfeld – ohne Namensschild und ohne individuelle Kennzeichnung.
Die Auswahl des Friedhofs können Sie bei Bedarf mit uns abstimmen – wir beraten hierzu gerne am Telefon.
Die Beisetzung wird durch das Team des jeweiligen Friedhofs durchgeführt; eine Begleitung durch Angehörige ist nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald wir die Sterbeurkunden erhalten haben, übernehmen wir für Sie die Abmeldungen bei der Kranken- und Rentenkasse.
Falls ein Anspruch auf Übergangsrente besteht, unterstützen wir Sie auch hierbei unkompliziert und digital.