1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie Kontakt zu uns auf und unterschreiben die Bestattungsvollmacht. Mit dieser Vollmacht können wir den Ablauf für eine anonyme Bestattung in Waghäusel für Sie organisieren.
Sie erreichen uns telefonisch oder können online Ihre Anfrage stellen. Im Anschluss setzen wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung – in der Regel noch am gleichen Tag.
Wir begleiten Sie telefonisch und sorgen dafür, dass Sie bei allen Fragen und Schritten jederzeit gut informiert sind.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Waghäusel übernimmt unser regionaler Partner vor Ort.
Egal ob Krankenhaus, Pflegeheim oder zu Hause – wir kümmern uns darum, dass alles reibungslos abläuft.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person behutsam in einen schlichten Sarg gelegt und von dort in ein nahegelegenes Krematorium gebracht.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Waghäusel und beantragen die offiziellen Sterbeurkunden.
Welche Unterlagen Sie hierfür benötigen, ist abhängig vom Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie schicken die Unterlagen per Post zu uns oder direkt zum Standesamt. Wir unterstützen Sie mit einer praktischen Checkliste und kümmern uns um die weiteren Behördengänge.
4. Einäscherung in Waghäusel
Wir melden die verstorbene Person in einem nahegelegenen Krematorium zur Einäscherung an und reichen alle notwendigen Unterlagen ein.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir halten Sie über jeden Schritt auf dem Laufenden und sind für Ihre Fragen erreichbar.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Grabfeld in Waghäusel beigesetzt – ohne Namensschild und ohne individuelle Kennzeichnung.
Der genaue Friedhof wird gemeinsam mit Ihnen abgestimmt. Die Beisetzung findet ohne Angehörige statt und wird vom örtlichen Friedhofsteam übernommen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunde vorliegt, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie der Rentenversicherung.
Wenn es einen Ehepartner gibt, unterstützen wir Sie auf Wunsch auch beim Antrag auf Übergangsrente – einfach, schnell und digital.