1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie Kontakt zu uns auf und unterschreiben eine Bestattungsvollmacht. Mit dieser Vollmacht sind wir berechtigt, alle weiteren Schritte einzuleiten.
Sie erreichen uns telefonisch oder können unkompliziert online die Bestattung beauftragen. Nach Eingang Ihres Auftrags melden wir uns werktags meist noch am selben Tag bei Ihnen.
Wir beraten Sie verständlich und zuverlässig am Telefon und halten Sie während des gesamten Ablaufs auf dem Laufenden.
2. Abholung der verstorbenen Person
Unser lokaler Partner übernimmt die Abholung der verstorbenen Person am gewünschten Ort in Villingen-Schwenningen und Umgebung.
Die Abholung ist möglich aus dem Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder auch von zuhause.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und zur Einäscherung in ein Krematorium der Region gebracht.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Villingen-Schwenningen und beantragen die Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand benötigen wir von Ihnen folgende Unterlagen:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie können uns die Unterlagen per Einschreiben oder digital übermitteln – wir unterstützen Sie mit einer übersichtlichen Unterlagenliste und regeln den weiteren Ablauf für Sie.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung der verstorbenen Person in einem regionalen Krematorium in Villingen-Schwenningen oder Umgebung und reichen alle erforderlichen Unterlagen ein.
Alle organisatorischen Punkte rund um die Einäscherung übernehmen wir für Sie vollständig.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne anonym auf einem entsprechenden Gräberfeld eines Friedhofs in Villingen-Schwenningen – ohne Namensnennung und ohne Kennzeichnung der Grabstelle.
Der Friedhof kann innerhalb des Stadtgebiets gewählt werden. Die Beisetzung wird vom Friedhofsteam durchgeführt, eine Begleitung durch Angehörige ist bei der anonymen Bestattung nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, kümmern wir uns um die Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung.
Sollte Anspruch auf eine Übergangsrente bestehen, unterstützen wir Sie auf Wunsch auch hierbei – effizient und einfach per Telefon oder online.