1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie Kontakt mit uns auf und unterschreiben die Bestattungsvollmacht. Diese Vollmacht berechtigt uns, den gesamten Ablauf der anonymen Bestattung zu organisieren.
Sie erreichen uns telefonisch oder können den Auftrag direkt online beauftragen. Anschließend melden wir uns zügig – in den meisten Fällen noch am selben Tag.
Wir beraten und informieren Sie zuverlässig am Telefon rund um alle weiteren Schritte – verständlich und unkompliziert.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person in Veringenstadt erfolgt durch unseren erfahrenen lokalen Partner.
Dabei spielt es keine Rolle, ob der Todesfall zu Hause, im Krankenhaus, Pflegeheim oder Hospiz eingetreten ist.
Die verstorbene Person wird in einen schlichten Sarg gebettet und zur Einäscherung in ein örtliches Krematorium gebracht.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung von Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Sterbefallanzeige beim zuständigen Standesamt in Veringenstadt und beantragen die notwendigen Sterbeurkunden.
Die jeweils nötigen Unterlagen hängen vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des verstorbenen Ehepartners
Diese Dokumente senden Sie direkt an das Standesamt oder an uns – gerne unterstützen wir Sie dabei mit einer klaren Anleitung und übernehmen den Ablauf für Sie.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person zur Einäscherung in einem lokalen Krematorium an und koordinieren alle notwendigen Formalitäten.
Alle organisatorischen Punkte werden von uns übernommen – Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Veringenstadt
Nach der Einäscherung erfolgt die Urnenbeisetzung auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Veringenstadt. Die Grabstelle ist nicht mit einem Namen oder Schild gekennzeichnet.
Die Wahl des Friedhofs treffen Sie gemeinsam mit uns nach Lage oder persönlichem Bezug.
Die Beisetzung selbst findet im kleinen Kreis statt – ohne Anwesenheit von Angehörigen. Das Friedhofsteam führt die Beisetzung durch.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenstelle
Nach Ausstellung der Sterbeurkunden übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und, falls zutreffend, bei der Rentenversicherung.
War die verstorbene Person verheiratet, helfen wir Ihnen auch gerne bei Fragen zur Antragstellung auf die Übergangsrente – alles übersichtlich und einfach abgewickelt.