1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf oder nutzen unser Online-Formular für eine schnelle Beauftragung. Eine unterschriebene Bestattungsvollmacht ist notwendig, damit wir alle weiteren Schritte rechtsverbindlich für Sie übernehmen können.
Nach Ihrer Beauftragung rufen wir Sie an – in der Regel innerhalb weniger Stunden – und erklären Ihnen transparent den weiteren Ablauf.
Wir sind durchgehend telefonisch für Sie erreichbar und begleiten Sie klar und verständlich durch alle Phasen der anonymen Bestattung.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung in Vellberg oder Umgebung übernimmt ein erfahrenes, lokales Bestattungsunternehmen, mit dem wir eng zusammenarbeiten.
Ganz gleich, ob es sich um ein Krankenhaus, Seniorenheim, Hospiz oder eine private Wohnung handelt – der Transport wird zuverlässig organisiert.
Im Anschluss wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gelegt und zur Feuerbestattung in ein nahegelegenes Krematorium gebracht.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die Meldung des Sterbefalls beim Standesamt in Vellberg und beantragen die erforderlichen Sterbeurkunden für Sie.
Die benötigten Unterlagen richten sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns diese Dokumente als Kopien oder schicken sie direkt an das zuständige Amt. Wir versorgen Sie mit einer kompakten Checkliste und übernehmen alles Weitere.
4. Einäscherung im regionalen Krematorium
Die Feuerbestattung erfolgt in einem Krematorium in der Nähe von Vellberg. Alle organisatorischen Aufgaben – Terminierung, Formalitäten und Transport – koordinieren wir zentral für Sie.
Sie müssen sich um nichts kümmern, wir halten Sie über alle Schritte auf dem Laufenden und sind jederzeit telefonisch erreichbar.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Die Urne wird im Anschluss auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Vellberg oder Umgebung beigesetzt. Eine Kennzeichnung der Grabstelle erfolgt nicht.
Wahlmöglichkeiten bestehen in Bezug auf den Friedhof – wir beraten Sie hierzu telefonisch und erklären alle Optionen.
Die eigentliche Beisetzung wird vom Friedhofspersonal durchgeführt und findet ohne Anwesenheit von Angehörigen statt.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir die Abmeldung der verstorbenen Person bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung.
Bei verheirateten Personen unterstützen wir Sie zusätzlich bei Fragen zur Beantragung der Hinterbliebenenrente – alles digital und unkompliziert organisiert.