1. Kontaktaufnahme & Bestattungsauftrag
Sie nehmen telefonisch oder online Kontakt zu uns auf und erteilen den Auftrag zur anonymen Bestattung. Anschließend senden wir Ihnen eine Vollmacht, die Sie unterschreiben – sie ist Voraussetzung für alle weiteren Schritte.
Unser Team begleitet Sie während des gesamten Ablaufs telefonisch. Wir stehen Ihnen transparent und unkompliziert zur Seite – von Anfang bis Ende.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung übernimmt ein erfahrenes Partnerunternehmen aus der Region Usedom. Der genaue Ort spielt keine Rolle: Heim, Klinik, Pflegeeinrichtung oder die eigene Wohnung.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und für die Kremation vorbereitet.
3. Meldung beim Standesamt & Urkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt auf Usedom an und beantragen die Sterbeurkunden.
Welche Dokumente nötig sind, hängt vom Personenstand ab:
- Ledig: Geburtsurkunde und Ausweis
- Verheiratet: Heiratsurkunde und Ausweis
- Geschieden: Heiratsurkunde, Scheidungsurteil, Ausweis
- Verwitwet: Heiratsurkunde, Sterbeurkunde des Ehepartners, Ausweis
Die Unterlagen schicken Sie uns zu oder reichen sie direkt beim Standesamt ein. Wir unterstützen Sie dabei mit klaren Anweisungen und kümmern uns um die komplette weitere Abwicklung.
4. Einäscherung in Usedom
Wir kümmern uns um die Einäscherung in einem lokalen Krematorium auf Usedom und bereiten alle notwendigen Unterlagen vor.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir koordinieren alle organisatorischen Aufgaben professionell und zuverlässig.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf Usedom
Nach der Einäscherung erfolgt die anonyme Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs auf Usedom – ohne Namensschild oder individuelle Kennzeichnung.
Die Auswahl des Friedhofs richtet sich nach den örtlichen Möglichkeiten auf Usedom.
Die Beisetzung wird von Mitarbeitern des Friedhofs vorgenommen – ohne Anwesenheit von Angehörigen.
6. Abmeldung bei Behörden & Sozialversicherung
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenversicherung und der Rentenkasse.
Wenn ein Anspruch auf Hinterbliebenenrente besteht, unterstützen wir Sie bei den nötigen Anträgen – einfach und digital.