1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt setzen Sie sich telefonisch oder online mit uns in Verbindung und unterschreiben eine Bestattungsvollmacht. Diese Vollmacht gibt uns die rechtliche Grundlage, um alles Weitere für Sie zu organisieren.
Nach Ihrer Kontaktaufnahme melden wir uns persönlich bei Ihnen – meist noch am selben Tag. Sie erhalten eine klare Übersicht, welche Informationen und Unterlagen jetzt wichtig sind.
Über den gesamten Ablauf hinweg stehen wir Ihnen am Telefon zur Seite. Wir erklären, was als Nächstes passiert und beantworten alle Ihre Fragen verständlich und ohne Fachchinesisch.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Ulm oder Umgebung erfolgt durch unseren erfahrenen Bestattungspartner vor Ort.
Unabhängig davon, ob es sich um ein Krankenhaus, Pflegeheim oder eine Wohnung handelt: Die Abholung läuft zügig und diskret ab.
Im Anschluss wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und für die Einäscherung vorbereitet.
3. Meldung des Sterbefalls & Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Anzeige des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Ulm und beantragen die notwendigen Sterbeurkunden für Sie.
Damit alles reibungslos läuft, benötigen wir bestimmte Unterlagen, je nach Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die Dokumente senden Sie uns per Post zu, gerne mit Einschreiben. Bei Fragen unterstützen wir Sie Schritt für Schritt – mit klarer Anleitung und hilfreichen Vorlagen.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Die Einäscherung organisieren wir in einem Krematorium im Raum Ulm. Wir kümmern uns um Anmeldungen, notwendige Unterlagen und alle organisatorischen Details.
Für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Wege – wir halten Sie über jeden Schritt auf dem Laufenden.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf einem Ulmer Friedhof
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Ulmer Friedhofs beigesetzt. Es erfolgt keine Kennzeichnung des Grabes oder namentliche Nennung.
Sie können auswählen, welcher Friedhof in Ulm genutzt werden soll, sofern Sie einen Wunsch haben.
Die Beisetzung wird vom Friedhofsteam durchgeführt. Die Angehörigen sind dabei nicht anwesend.
6. Formalitäten nach der Beisetzung
Sobald Sie die Sterbeurkunden erhalten haben, übernehmen wir für Sie die Abmeldung bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung.
Bei Bedarf unterstützen wir Sie ebenfalls bei der Beantragung der Witwen- oder Witwerrente – digital und unkompliziert.