1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie Kontakt zu uns auf und erteilen uns eine Bestattungsvollmacht. Diese Vollmacht gibt uns die rechtliche Befugnis, alle weiteren Schritte für Sie in die Wege zu leiten.
Sie erreichen uns telefonisch oder können eine anonyme Bestattung direkt online beauftragen. Im Anschluss melden wir uns – meist noch am selben Tag – persönlich bei Ihnen.
Wir begleiten Sie während des gesamten Ablaufs telefonisch. Sie erhalten von uns verständliche Informationen, klare Unterstützung und immer einen festen Ansprechpartner.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Überführung arbeitet unser Unternehmen mit einem qualifizierten Partner aus Überlingen zusammen. Dieser übernimmt die fachgerechte Abholung – unabhängig davon, ob der Sterbeort ein Krankenhaus, Pflegeheim oder eine Privatadresse ist.
Die verstorbene Person wird in einen neutralen Sarg gebettet und zunächst im örtlichen Bestattungsinstitut aufgebahrt. Danach erfolgt die Überführung in ein Krematorium der Region.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Urkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Überlingen und beantragen alle notwendigen Sterbeurkunden für Sie.
Welche Dokumente benötigt werden, hängt vom Familienstatus ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde sowie Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des früheren Ehepartners
Die Unterlagen können Sie uns digital oder auf dem Postweg zusenden. Sie erhalten von uns eine übersichtliche Checkliste, damit Sie genau wissen, was gebraucht wird. Den gesamten weiteren Ablauf übernehmen wir.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Nach Eintreffen aller Unterlagen organisieren wir die Einäscherung im nahegelegenen Krematorium. Die Koordination übernehmen wir komplett für Sie – von der Terminierung bis zum Urnentransport.
Sie müssen sich selbst um nichts kümmern und werden von uns regelmäßig über den aktuellen Stand informiert.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf einem Friedhof in Überlingen
Die Beisetzung der Urne erfolgt anschließend auf einem anonymen Gräberfeld eines Überlinger Friedhofs. Es gibt keine namentliche Kennzeichnung oder individuelle Grabstelle.
Die Auswahl des Friedhofs kann nach Wunsch erfolgen – wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten in Überlingen und Umgebung.
Die anonyme Beisetzung wird durch das Friedhofspersonal in Überlingen durchgeführt. Begleitungen oder Trauerfeiern sind bei dieser Bestattungsform nicht vorgesehen.
6. Erledigung von Abmeldungen und Formalitäten
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, kümmern wir uns um die Abmeldung bei Kranken- und Rentenversicherung, falls gewünscht. Auch bei weiteren Formalitäten unterstützen wir Sie nach Bedarf unkompliziert per Telefon und E-Mail.
Wenn Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente besteht, stellen wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verfügung oder beraten Sie bei den nächsten Schritten.