1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erteilen uns eine Bestattungsvollmacht. Diese Vollmacht ist die Voraussetzung, damit wir alle weiteren Schritte für Sie veranlassen können.
Sie erreichen uns telefonisch oder können rund um die Uhr online buchen. Nach Ihrer Anfrage melden wir uns zeitnah bei Ihnen – meistens noch am gleichen Tag.
Unser Team begleitet und berät Sie während des gesamten Ablaufs am Telefon und beantwortet alle Ihre Fragen direkt und unkompliziert.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Trochtelfingen arbeiten wir mit einem vertrauten lokalen Partner zusammen.
Egal, ob der Sterbeort ein Pflegeheim, ein Krankenhaus, Hospiz oder das eigene Zuhause ist – die Abholung erfolgt zuverlässig und zu jeder Tageszeit.
Die verstorbene Person wird in einem einfachen Sarg gebettet und für die Überführung in ein regionales Krematorium vorbereitet.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die offizielle Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Trochtelfingen und beantragen die Sterbeurkunden.
Welche Dokumente Sie uns hierfür zusenden sollten, hängt vom Familienstand der verstorbenen Person ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die Unterlagen senden Sie uns oder direkt an das zuständige Standesamt. Wir unterstützen Sie dabei mit einer übersichtlichen Checkliste und erledigen die Formalitäten für Sie.
4. Einäscherung im regionalen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person zur Einäscherung in einem Krematorium aus der Region an und leiten alle benötigten Unterlagen weiter.
Auch hier koordinieren wir sämtliche organisatorischen Schritte – für Sie entsteht kein zusätzlicher Aufwand.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf einem Friedhof in Trochtelfingen
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Trochtelfingen beigesetzt. Es erfolgt keine individuelle Kennzeichnung oder Namensnennung.
Die Auswahl des Friedhofs ist innerhalb von Trochtelfingen möglich. Gerne beraten wir Sie dazu im persönlichen Gespräch.
Die Beisetzung selbst findet ohne Begleitung durch Angehörige statt und wird vom Team des Friedhofs durchgeführt.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rententräger
Sobald uns die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir für Sie die Abmeldung bei der Krankenkasse und bei der Rentenversicherung.
Wenn die verstorbene Person verheiratet war, unterstützen wir Sie außerdem beim Antrag auf Witwen- oder Witwerrente – schnell und reibungslos.