1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder buchen Sie die anonyme Bestattung in Triberg im Schwarzwald direkt online. Nach Eingang Ihrer Anfrage senden wir Ihnen umgehend die Bestattungsvollmacht zu. Mit dieser Vollmacht dürfen wir alle weiteren Schritte für Sie organisieren.
Wir begleiten und beraten Sie während des gesamten Ablaufs – immer telefonisch, klar und unkompliziert.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Triberg und Umgebung wird von unserem lokalen Partner übernommen. Ob im Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder zu Hause – die Überführung ist in jedem Fall gesichert.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einem neutralen Sarg transportiert und zur Einäscherung vorbereitet.
3. Meldung des Sterbefalls und Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Triberg und beantragen für Sie die erforderlichen Sterbeurkunden.
Die benötigten Unterlagen richten sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die Unterlagen senden Sie uns bitte per Post oder direkt an das Standesamt. Wir unterstützen Sie dabei mit einer genauen Checkliste und übernehmen die weitere Organisation.
4. Einäscherung im örtlichen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person zur Einäscherung in einem Krematorium der Region an und kümmern uns um die gesamte Koordination der Abläufe.
Wir halten Sie über die nächsten Schritte immer telefonisch auf dem Laufenden. Sie müssen sich um nichts kümmern.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Triberg
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Triberg oder im Schwarzwald beigesetzt – ohne Namensnennung und ohne persönliche Kennzeichnung.
Die Beisetzung selbst findet ohne Begleitung von Angehörigen statt und wird vom Friedhofsteam vor Ort durchgeführt.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald uns die Sterbeurkunde vorliegt, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie der Rentenversicherung für Sie.
Bei verheirateten Personen unterstützen wir Sie auch beim Antrag auf Übergangsrente für den hinterbliebenen Ehepartner – einfach und digital.