1. Kontaktaufnahme & Vollmacht
Sie nehmen unkompliziert telefonisch Kontakt mit uns auf oder buchen direkt online. Damit wir alle notwendigen Schritte übernehmen können, senden wir Ihnen eine Vollmacht zu, die Sie unterschreiben.
Unser Team begleitet und berät Sie jederzeit telefonisch. Wir sind während des gesamten Ablaufs Ihr Ansprechpartner und sorgen dafür, dass alles verständlich bleibt.
2. Abholung der verstorbenen Person
Unser lokaler Partner ĂĽbernimmt die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Todtnau oder Umgebung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Klinik, ein Pflegeheim, Hospiz oder die eigene Wohnung handelt.
Die verstorbene Person wird in einen schlichten Sarg gebettet und direkt in ein nahegelegenes Krematorium ĂĽberfĂĽhrt.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Todtnau und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Folgende Dokumente benötigen wir als Kopie:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Senden Sie uns diese Unterlagen digital oder per Einschreiben zu. Wir unterstützen Sie mit einer strukturierten Checkliste und übernehmen alle weiteren Formalitäten beim Amt.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir koordinieren die Einäscherung im Krematorium in der Nähe von Todtnau. Alle dafür benötigten Dokumente reichen wir fristgerecht ein.
Sie müssen sich um keine organisatorischen Details kümmern – wir regeln alles direkt mit unseren lokalen Partnern.
5. Beisetzung im anonymen Urnengrab
Nach der Einäscherung findet die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld in Todtnau oder in der Umgebung statt. Das Grab bleibt unbenannt und ist nicht individuell gekennzeichnet.
Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofsteam vor Ort, ohne die Anwesenheit von Angehörigen.
6. Abmeldungen und weitere Formalitäten
Sobald uns die Sterbeurkunden vorliegen, ĂĽbernehmen wir fĂĽr Sie die Abmeldung bei der Krankenversicherung und der Rentenstelle.
Sollte ein Anspruch auf Übergangsrente bestehen, bieten wir Ihnen Unterstützung beim Antrag – einfach und digital organisiert.