1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie erreichen uns telefonisch oder über unser Online-Formular. Nach Ihrer Kontaktaufnahme senden wir Ihnen die Bestattungsvollmacht zu, die Sie uns unterschrieben zurückgeben. Damit autorisieren Sie uns, alle nötigen Schritte der anonymen Bestattung in Tessin (bei Rostock) zu organisieren.
Unser Team begleitet Sie während des gesamten Ablaufs – telefonisch, klar und verständlich.
2. Abholung am Sterbeort
Für die Abholung vor Ort kooperieren wir mit einem erfahrenen Bestattungspartner in Tessin (bei Rostock) und Umgebung.
Unser Partner übernimmt die Überführung der verstorbenen Person – egal ob vom Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder von zu Hause. Die Überführung erfolgt in einem schlichten Sarg zum lokalen Krematorium.
3. Benachrichtigung des Standesamts & Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Tessin (bei Rostock) und beantragen die erforderlichen Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen:
- Ledig: Personalausweis, Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis, Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde, Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde, Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die Unterlagen per Einschreiben oder digital. Wir unterstützen Sie Schritt für Schritt mit einer Übersicht und erledigen die gesamte Koordination für Sie.
4. Einäscherung im Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung in einem lokalen Krematorium im Raum Tessin (bei Rostock). Unser Team stellt alle nötigen Unterlagen bereit und kümmert sich um die Abwicklung.
Von der Organisation bis zum Abschluss der Einäscherung übernehmen wir alle Aufgaben für Sie.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld auf einem Friedhof in oder bei Tessin (bei Rostock) beigesetzt. Es gibt keine namentliche Kennzeichnung der Grabstelle und die Beisetzung erfolgt ohne Begleitung durch Angehörige.
Den genauen Friedhof wählen wir entsprechend der örtlichen Möglichkeiten und Wünsche, wenn vorhanden.
Die Beisetzung wird vom Friedhofsteam vor Ort durchgeführt.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Mit den vorliegenden Sterbeurkunden melden wir die verstorbene Person bei der Krankenkasse und Rentenversicherung ab.
Falls nötig, helfen wir Ihnen bei der Beantragung weiterer Leistungen wie der Übergangsrente für hinterbliebene Partner. Die Abwicklung erfolgt schnell und unkompliziert.