1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen telefonisch oder online Kontakt mit uns auf und unterschreiben die Bestattungsvollmacht. Diese Vollmacht berechtigt uns, die gesamte Organisation der anonymen Bestattung in Ihrem Namen zu übernehmen.
Nach Ihrer Kontaktaufnahme melden wir uns schnellstmöglich zurück – in der Regel am selben Werktag. Wir begleiten Sie telefonisch durch jeden Schritt und bleiben Ihr persönlicher Ansprechpartner während des gesamten Ablaufs.
2. Abholung der verstorbenen Person
Unser lokaler Partner kümmert sich um die Abholung der verstorbenen Person am gewünschten Ort in Tamm – ob Krankenhaus, Seniorenheim, Hospiz oder zu Hause.
Die verstorbene Person wird in einen einfachen Sarg gebettet und für die Überführung ins Krematorium vorbereitet.
3. Sterbefallmeldung und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die offizielle Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Tamm und beantragen die notwendigen Sterbeurkunden.
Dafür benötigen wir bestimmte Dokumente, die sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person richten:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Wir informieren Sie vorab, welche Unterlagen benötigt werden. Die Dokumente können Sie uns oder direkt dem Standesamt per Einschreiben senden. Wir stellen Ihnen eine übersichtliche Checkliste zur Verfügung und kümmern uns um den weiteren Ablauf.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Sobald alle Behördenwege erledigt sind, organisieren wir die Einäscherung der verstorbenen Person in einem nahegelegenen Krematorium. Wir stellen alle Unterlagen bereit und koordinieren die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir halten Sie während des Prozesses auf dem Laufenden.
5. Anonyme Beisetzung auf dem Friedhof in Tamm
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Tamm beigesetzt. Es gibt keine Kennzeichnung, Namen oder persönlichen Hinweise an der Grabstätte.
Die Beisetzung erfolgt durch das örtliche Friedhofsteam und ist nicht öffentlich zugänglich. Angehörige begleiten die Beisetzung in der Regel nicht.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald uns die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir für Sie die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie der Rentenversicherung.
Falls gewünscht, unterstützen wir bei weiteren Formalitäten, wie dem Antrag auf Übergangsrente für Ehepartner – schnell, einfach und digital.