1. Kontaktaufnahme & Vollmacht
Zu Beginn nehmen Sie Kontakt mit uns auf – per Telefon oder bequem über unsere Website. Im Anschluss erhalten Sie unsere Bestattungsvollmacht. Dieses Dokument ist nötig, damit wir alles Weitere für Sie übernehmen können.
Wir begleiten und beraten Sie telefonisch – Schritt für Schritt, verständlich und unkompliziert. Sie haben immer eine feste Ansprechperson an Ihrer Seite.
2. Abholung in Sulz am Neckar
Die Abholung der verstorbenen Person am gewĂĽnschten Ort in Sulz am Neckar organisieren wir fĂĽr Sie. DafĂĽr arbeiten wir mit einem erfahrenen Partnerunternehmen direkt vor Ort zusammen.
Egal, ob sich der Sterbefall im Krankenhaus, im Pflegeheim, Hospiz oder zu Hause ereignet hat – die Abholung und Überführung sind zuverlässig und diskret organisiert. Die verstorbene Person wird in einen schlichten Sarg gebettet und in ein lokales Krematorium gebracht.
3. Standesamtliche Formalitäten
Wir kümmern uns um die Anzeige des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Sulz am Neckar und beantragen die notwendigen Sterbeurkunden für Sie.
Welche Unterlagen Sie benötigen, hängt vom Familienstand der verstorbenen Person ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und das Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Wir unterstĂĽtzen Sie bei der Zusammenstellung der Dokumente und senden Ihnen eine ĂĽbersichtliche Checkliste zu. Die Unterlagen gehen per Einschreiben entweder an uns oder direkt an das Amt. Den Rest ĂĽbernehmen wir fĂĽr Sie.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Nach der Freigabe durch das Standesamt organisieren wir die Einäscherung im nächstgelegenen Krematorium in Sulz am Neckar oder Umgebung. Alle organisatorischen Schritte werden von uns koordiniert. Sie müssen sich um nichts kümmern.
5. Anonyme Beisetzung
Die Urne wird nach der Einäscherung auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Sulz am Neckar beigesetzt – ohne Kennzeichnung und Namensschild.
Die Beisetzung findet ohne Anwesenheit von Angehörigen statt. Falls Sie einen bestimmten Friedhof bevorzugen, berücksichtigen wir dies gerne – sofern dort anonyme Beisetzungen angeboten werden.
6. Abmeldungen und weitere Formalitäten
Sobald uns die Sterbeurkunden vorliegen, kĂĽmmern wir uns um die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie bei der Rentenversicherung.
Wenn die verstorbene Person verheiratet war, helfen wir Ihnen beim Antrag auf die sogenannte Übergangsrente – unbürokratisch und digital. Sie haben jederzeit den aktuellen Stand im Blick.