1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie telefonisch oder über unser Online-Formular Kontakt zu uns auf. Mit Ihrer Unterschrift auf der Bestattungsvollmacht ermöglichen Sie uns, alle weiteren Schritte für die anonyme Bestattung zu organisieren.
Wir sind telefonisch für Sie da und begleiten Sie durch den gesamten Ablauf – klar, transparent und zuverlässig.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung am Sterbeort in Stockach oder Umgebung beauftragen wir unser erfahrenes Partnerunternehmen vor Ort.
Dabei spielt es keine Rolle, ob sich der Sterbeort im Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder in der eigenen Wohnung befindet.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und an ein regionales Krematorium überführt.
3. Sterbefallmeldung und Sterbeurkunden
Wir erledigen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Stockacher Standesamt und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Für die Beantragung benötigen wir je nach Familienstand unterschiedliche Unterlagen:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die Dokumente per Post oder direkt ans Standesamt. Wir unterstützen Sie mit einer übersichtlichen Checkliste und kümmern uns um alle weiteren Behördengänge.
4. Einäscherung im regionalen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person in einem Krematorium in der Region zur Einäscherung an und übermitteln alle nötigen Unterlagen.
Alle Abläufe werden zentral von uns koordiniert – Sie müssen sich um nichts Weiteres kümmern.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Stockach
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Grabfeld eines Stockacher Friedhofs beigesetzt – ohne Namensschild oder Einzelmarkierung.
Den Friedhof in Stockach wählen wir gemeinsam mit Ihnen aus – ganz nach Wunsch und Verfügbarkeit.
Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofsteam und findet ohne Begleitung statt.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rententräger
Sobald die Sterbeurkunden ausgestellt sind, übernehmen wir die Abmeldungen bei der Krankenkasse sowie der Rentenversicherung für Sie.
Sind weitere Schritte nötig, etwa der Antrag auf Hinterbliebenenrente, unterstützen wir Sie digital und unkompliziert.