1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder nutzen Sie die Möglichkeit, die anonyme Bestattung in Sternberg direkt online zu beauftragen. Sobald Sie die Bestattungsvollmacht unterschrieben haben, kümmern wir uns um alle weiteren Schritte.
Ihr persönlicher Ansprechpartner begleitet Sie durch den gesamten Ablauf – ausschließlich telefonisch und immer mit klaren Antworten auf Ihre Fragen.
2. Abholung der verstorbenen Person
Unser lokaler Partner übernimmt die Abholung der verstorbenen Person am gewünschten Ort in Sternberg – im Krankenhaus, Seniorenheim, Hospiz oder zu Hause.
Die verstorbene Person wird in einen einfachen Sarg gebettet und in das nächstgelegene Krematorium gebracht.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Anzeige des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Sternberg und beantragen die Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand werden folgende Unterlagen benötigt:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Wir senden Ihnen eine übersichtliche Liste aller nötigen Unterlagen zu. Sie reichen die Dokumente bequem per Post oder direkt beim Standesamt ein. Um alles Weitere kümmern wir uns.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung in einem Krematorium in der Nähe von Sternberg. Die Koordination der Termine, nötigen Unterlagen und aller Abläufe übernehmen wir vollständig für Sie.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Nach der Einäscherung erfolgt die anonyme Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld auf einem Friedhof in Sternberg. Es gibt keine namentliche Kennzeichnung oder individuelle Markierung der Grabstelle.
Die Beisetzung wird vom Friedhofsteam durchgeführt, eine Teilnahme von Angehörigen ist nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden ausgestellt sind, kümmern wir uns um die Abmeldung bei Krankenkassen und Rentenversicherung.
Wenn Sie Unterstützung beim Antrag auf Übergangsrente benötigen, beraten wir Sie dazu gern und digital – unkompliziert und zuverlässig.