Ablauf einer anonymen Bestattung in St. Wendel
1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie erreichen uns telefonisch oder buchen direkt online – rund um die Uhr. Im Anschluss erhalten Sie unsere Bestattungsvollmacht. Diese ermöglicht uns, alle weiteren Schritte zuverlässig für Sie zu organisieren.
Nach Ihrer Kontaktaufnahme melden wir uns zügig bei Ihnen. Wir begleiten und beraten Sie während des gesamten Ablaufs, ausschließlich telefonisch – klar, verständlich und unkompliziert.
2. Abholung der verstorbenen Person
Ein erfahrenes Partnerunternehmen aus der Region kümmert sich um die Abholung der verstorbenen Person – unabhängig vom jeweiligen Sterbeort, ob zu Hause, im Krankenhaus, Pflegeheim oder Hospiz.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und für die Überführung zum Krematorium vorbereitet.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in St. Wendel und beantragen die notwendigen Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand benötigen Sie dafür unterschiedliche Unterlagen:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurkunde bzw. -urteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden die Unterlagen einfach per Einschreiben an uns oder direkt an das Standesamt. Wir stellen Ihnen eine übersichtliche Checkliste zur Verfügung und übernehmen alle Verwaltungswege für Sie.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung in einem regionalen Krematorium und übermitteln alle erforderlichen Dokumente. Sie müssen sich um nichts kümmern – wir halten Sie kontinuierlich auf dem Laufenden.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung erfolgt die Bestattung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in St. Wendel. Die Grabstelle bleibt ohne Namensschild und ohne individuelle Kennzeichnung.
Die Auswahl des Friedhofs in St. Wendel erfolgt nach Absprache mit Ihnen. Die Beisetzung wird ausschließlich vom Friedhofsteam durchgeführt – ohne Anwesenheit von Angehörigen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, kümmern wir uns um die Abmeldung bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung.
Bei bestehenden Rentenansprüchen unterstützen wir Sie auf Wunsch auch beim Übergangsrentenantrag für Hinterbliebene – digital und einfach.