Ablauf einer anonymen Bestattung in St. Ingbert
1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – telefonisch oder über unser Online-Formular. Im Anschluss senden wir Ihnen die Bestattungsvollmacht. Sobald diese unterschrieben zurück ist, beginnen wir mit der Organisation aller Abläufe.
Sie erhalten eine persönliche, telefonische Begleitung während des gesamten Prozesses. Alle Fragen klären wir direkt und unkompliziert gemeinsam mit Ihnen.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in St. Ingbert oder Umgebung wird von unserem erfahrenen Partner vor Ort übernommen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Krankenhaus, Pflegeheim oder das eigene Zuhause handelt.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person fachgerecht in einen schlichten Sarg gebettet und zur späteren Einäscherung an ein Krematorium in der Region überführt.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim örtlichen Standesamt und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Für die Sterbefallmeldung benötigen wir je nach Familienstand folgende Unterlagen:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und rechtskräftiges Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie können die Unterlagen postalisch oder digital übermitteln. Wir unterstützen Sie mit einer übersichtlichen Anleitung und übernehmen die weitere Bearbeitung beim Standesamt.
4. Einäscherung in einem regionalen Krematorium
Wir kümmern uns um die Anmeldung zur Einäscherung in einem Krematorium in der Nähe und sorgen für alle erforderlichen Dokumente.
Alle Termine und Abläufe werden von uns koordiniert. Sie müssen dabei nicht selbst vor Ort sein.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf einem Friedhof in St. Ingbert
Die beigesetzte Urne findet ihren Platz auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in St. Ingbert oder in der Umgebung. Es gibt keine Namensplatte oder individuelle Kennzeichnung.
Die Bestattung wird durch das Friedhofspersonal durchgeführt. Eine Begleitung durch Angehörige ist bei einer anonymen Bestattung nicht vorgesehen.
6. Abmeldungen bei Versicherung und Rentenstellen
Mit den ausgestellten Sterbeurkunden übernehmen wir auf Wunsch die Abmeldungen bei der Krankenkasse und den Rententrägern.
Im Fall einer bestehenden Ehe unterstützen wir Sie zusätzlich beim Antrag auf Übergangsrente für die hinterbliebene Person – effizient und digital.