1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Zu Beginn nehmen Sie Kontakt mit uns auf und unterschreiben eine Bestattungsvollmacht. Mit dieser Vollmacht sorgen wir für eine rechtssichere Organisation der Bestattung.
Sie erreichen uns telefonisch oder können die Bestattung direkt online beauftragen. Im Anschluss melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen – meistens am gleichen Tag.
Wir begleiten Sie telefonisch durch alle Schritte – unkompliziert, zuverlässig und gut erreichbar.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Sindelfingen erfolgt durch unseren lokalen Partner. Das kann im Krankenhaus, im Pflegeheim, in einer Einrichtung oder zu Hause sein.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und zur Einäscherung vorbereitet.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die Meldung beim Standesamt in Sindelfingen und beantragen die nötigen Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand benötigen wir unterschiedliche Unterlagen:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die gewünschte Dokumente senden Sie uns zu oder leiten sie direkt an das Standesamt weiter. Wir stellen Ihnen dazu eine praktische Checkliste bereit und übernehmen die weitere Bearbeitung.
4. Einäscherung in einem örtlichen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person in einem lokalen Krematorium in Sindelfingen oder Umgebung zur Einäscherung an und erledigen sämtliche Formalitäten.
Sie müssen sich um nichts Weiteres kümmern – wir koordinieren jeden Schritt im Hintergrund.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Nach der Einäscherung sorgt unser Team dafür, dass die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Sindelfingen beigesetzt wird – ohne Namensnennung und ohne Kennzeichnung der Grabstelle.
Der genaue Friedhof kann innerhalb von Sindelfingen nach Ihren Wünschen gewählt werden.
Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofspersonal, ein Begleiten durch Angehörige ist bei anonymen Bestattungen nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und Rentenversicherung.
Sollte die verstorbene Person verheiratet gewesen sein, unterstützen wir Sie gern beim Antrag auf eine mögliche Übergangsrente für Ehepartner – transparent und digital abgewickelt.