1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie Kontakt mit uns auf und unterzeichnen die notwendige Bestattungsvollmacht. Diese Vollmacht ist die Voraussetzung dafür, dass wir alles Weitere für Sie organisieren können.
Sie können uns telefonisch erreichen oder bequem online eine anonyme Bestattung beauftragen. Nach Ihrer Kontaktaufnahme melden wir uns zügig telefonisch bei Ihnen – in der Regel noch am selben Werktag.
Während des gesamten Ablaufs begleiten wir Sie telefonisch – klar strukturiert, unkompliziert und verbindlich.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person in Schwentinental übernimmt unser zuverlässiger Partner vor Ort. Das gilt unabhängig davon, ob es sich um ein Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder eine Privatadresse handelt.
Die verstorbene Person wird in einen schlichten Sarg gelegt und anschließend direkt in das regionale Krematorium gebracht.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt Schwentinental und beantragen für Sie die erforderlichen Sterbeurkunden.
Diese Unterlagen benötigen wir je nach Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Senden Sie uns die Unterlagen per Post oder auch direkt ans Standesamt. Wir stellen Ihnen dafür eine strukturierte Checkliste zur Verfügung und kümmern uns um den weiteren Ablauf.
4. Einäscherung im örtlichen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung im Krematorium in Schwentinental oder Umgebung und reichen alle erforderlichen Dokumente ein.
Sie müssen nichts weiter tun – wir halten Sie telefonisch über alle Schritte auf dem Laufenden.
5. Anonyme Beisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Schwentinental beigesetzt. Die Grabstelle bleibt dabei ohne individuelle Kennzeichnung und Namensnennung.
Die anonyme Urnenbeisetzung erfolgt durch das Team des Friedhofs. Eine Begleitung durch Angehörige ist nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Nach Ausstellung der Sterbeurkunden übernehmen wir für Sie die Abmeldung bei der Kranken- und Rentenversicherung.
Gern unterstützen wir Sie zusätzlich beim Antrag auf Übergangsrente für Hinterbliebene – schnell, effizient und unkompliziert telefonisch organisiert.