1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen telefonisch oder über unser Online-Formular Kontakt mit uns auf. Im Anschluss senden wir Ihnen die Bestattungsvollmacht zur Unterschrift zu. Erst mit der unterschriebenen Vollmacht können wir aktiv werden und die weiteren Schritte umsetzen.
Wir beraten Sie diskret und klar am Telefon. Sie haben während des gesamten Ablaufs einen festen Ansprechpartner, der Ihre Fragen beantwortet und Sie durch den Prozess leitet.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung in Schwarzenbek sowie umliegenden Orten erfolgt durch unseren lokalen Partnerbetrieb. Der Sterbeort kann das eigene Zuhause, ein Pflegeheim, ein Hospiz oder ein Krankenhaus sein – das spielt keine Rolle.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und zur Einäscherung an ein nahegelegenes Krematorium überstellt.
3. Meldung des Sterbefalls und Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die Meldung des Sterbefalls an das zuständige Standesamt in Schwarzenbek und beantragen die nötigen Sterbeurkunden für Sie.
Welche Dokumente im Einzelfall notwendig sind, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde, Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde, Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie erhalten eine genaue Liste mit allen benötigten Unterlagen und schicken diese per Post an uns oder direkt an das Standesamt. Wir sorgen dafür, dass alle Formalitäten reibungslos erledigt werden.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung in einem Krematorium in der Region Schwarzenbek und sorgen für die termingerechte Übergabe aller Unterlagen. Die Koordination mit dem Krematorium übernehmen wir vollständig für Sie.
5. Anonyme Beisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Grabfeld eines Friedhofs in Schwarzenbek oder der näheren Umgebung. Die Grabstelle bleibt anonym, ohne Kennzeichnung oder Namen.
Eine Begleitung der Beisetzung durch Sie oder Angehörige ist bei dieser Form der Bestattung nicht vorgesehen. Das Friedhofsteam führt die Urnenbeisetzung durch.
6. Abmeldung und Formalitäten nach der Bestattung
Sobald die Sterbeurkunden ausgestellt sind, übernehmen wir für Sie die Abmeldung bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung. Falls ein Anspruch auf Übergangsrente besteht, erhalten Sie von uns Hinweise und Unterstützung beim Antrag.