1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie erreichen uns telefonisch oder können eine anonyme Bestattung direkt online beauftragen. Nach der Kontaktaufnahme erhalten Sie von uns die Bestattungsvollmacht – erst wenn Sie diese unterschrieben zurückgeschickt haben, übernehmen wir die nächsten Schritte.
Unsere Begleitung findet komplett telefonisch statt. Wir beantworten Ihre Fragen, erklären den Ablauf verständlich und stehen Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung in Schwaigern beauftragen wir ein erfahrenes Partnerunternehmen aus der Region. Die Übergabe findet am Sterbeort statt – ganz gleich, ob im Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder in der eigenen Wohnung.
Anschließend wird die verstorbene Person sachgerecht in einen schlichten Sarg gebettet und in ein lokales Krematorium überführt.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Schwaigern und beantragen die Sterbeurkunden.
Welche Dokumente dazu benötigt werden, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis, Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis, Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde, Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde, Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die notwendigen Unterlagen einfach per Post zu. Wir führen Sie mit einer übersichtlichen Checkliste durch alle benötigten Schritte und kümmern uns um die Behördenwege.
4. Organisation der Einäscherung
Die verstorbene Person wird in einem Krematorium in regionaler Nähe eingeäschert. Wir koordinieren alle Abläufe und sorgen dafür, dass alle Formalitäten fristgerecht erledigt werden.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir informieren Sie Schritt für Schritt über den Stand der Dinge.
5. Anonyme Beisetzung in Schwaigern
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld auf einem Friedhof in Schwaigern beigesetzt. Es gibt keine namentliche Kennzeichnung und keine individuelle Grabstelle.
Die Beisetzung wird ausschließlich vom Friedhofsteam organisiert und findet ohne Teilnahme von Angehörigen statt.
6. Meldungen an Krankenkasse und Rentenversicherung
Nachdem uns die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie der Rentenversicherung für Sie.
Wenn die verstorbene Person verheiratet war, unterstützen wir Sie auf Wunsch beim Antrag auf Hinterbliebenenrente – einfach und digital.