1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie Kontakt zu uns auf und erteilen uns die Bestattungsvollmacht. Damit geben Sie uns die rechtliche Erlaubnis, die anonyme Bestattung zu organisieren und zu begleiten.
Sie können uns direkt anrufen oder die anonyme Bestattung online beauftragen. Nachdem wir Ihre Anfrage erhalten haben, melden wir uns – meist noch am selben Tag – telefonisch bei Ihnen zurück.
Wir begleiten Sie telefonisch durch jeden einzelnen Schritt und beantworten alle Fragen klar und verständlich – von Anfang bis Abschluss der Bestattung.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Schwäbisch Hall wird von unserem lokalen Partner durchgeführt.
Dabei ist unerheblich, ob der Sterbeort sich in einem Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder der eigenen Wohnung befindet.
Im Anschluss an die Abholung wird die verstorbene Person in einem schlichten Sarg in ein Krematorium vor Ort überführt.
3. Meldung beim Standesamt & Sterbeurkunden
Wir übernehmen die vollständige Meldung des Todesfalls beim zuständigen Schwäbisch Haller Standesamt und bereiten die Beantragung der Sterbeurkunden für Sie vor.
Je nach Familienstand werden folgende Unterlagen benötigt:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns oder dem Standesamt die erforderlichen Dokumente per Einschreiben zu. Von uns erhalten Sie dazu eine genaue Übersicht und Hilfestellung. Den Kommunikationsweg mit dem Amt übernehmen wir.
4. Organisation und Einäscherung
Nach Eingang aller Unterlagen organisieren wir die Einäscherung der verstorbenen Person in einem Krematorium in Schwäbisch Hall oder der Umgebung.
Wir kümmern uns um die gesamte Koordination und stellen sicher, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Für Sie entsteht hierbei kein zusätzlicher Aufwand.
5. Anonyme Urnenbeisetzung
Nach der Einäscherung wird die Urne anonym auf einem festgelegten Gräberfeld in Schwäbisch Hall bestattet. Eine namentliche Kennzeichnung der Grabstelle erfolgt nicht.
Der genaue Friedhof wird gemeinsam mit Ihnen ausgewählt. Die Beisetzung erfolgt ohne Kennzeichnung und ohne Begleitung durch Angehörige. Die Durchführung übernimmt das Team des Friedhofs.
6. Weitere Formalitäten: Krankenkasse und Rente
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, beantragen wir für Sie die Abmeldung bei der Kranken- und Rentenkasse sowie anderen erforderlichen Stellen.
Sollte ein Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente bestehen, unterstützen wir Sie pragmatisch bei der Antragstellung – einfach und digital abgestimmt.