1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Zu Beginn nehmen Sie einfach telefonisch Kontakt zu uns auf oder starten die Buchung online. Bereits im ersten Gespräch klären wir alle offenen Fragen und senden Ihnen die Bestattungsvollmacht zu. Diese Vollmacht ermöglicht es uns, alle folgenden Schritte zu übernehmen.
Nach Ihrer Beauftragung begleiten wir Sie telefonisch – klar und zuverlässig – bis zur Beisetzung. So sind Sie permanent informiert und wissen immer, was als nächstes passiert.
2. Abholung in Schwäbisch Gmünd
Die Abholung der verstorbenen Person in Schwäbisch Gmünd erfolgt durch unseren lokalen Partner. Der Abholort kann dabei ein Seniorenheim, eine Klinik, ein Hospiz oder das private Zuhause sein.
Unser Partner sorgt für einen ruhigen und geordneten Ablauf und bringt die verstorbene Person in einem einfachen Sarg direkt ins regionale Krematorium.
3. Meldung des Sterbefalls & Behördengänge
Wir übernehmen die Anzeige des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Schwäbisch Gmünd und beantragen die offiziellen Sterbeurkunden.
Welche Dokumente benötigt werden, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis & Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis & Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde & Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde & Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie erhalten von uns eine transparente Checkliste. Alle Unterlagen können Sie bequem per Post oder digital an uns senden – wir kümmern uns um die weiteren Formalitäten.
4. Einäscherung im regionalen Krematorium
Nachdem alle behördlichen Dokumente vorliegen, organisieren wir die Einäscherung in einem lokalen Krematorium in oder um Schwäbisch Gmünd.
Wir koordinieren sämtliche Schritte direkt für Sie, so dass Sie sich nicht um organisatorische Details kümmern müssen.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Schwäbisch Gmünd
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Grabfeld auf einem ausgewählten Friedhof in Schwäbisch Gmünd beigesetzt. Die Urnenstelle bleibt unmarkiert und wird keiner Person namentlich zugeordnet.
Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofsteam – ohne Begleitung und ohne Zeremonie. Die Auswahl des Friedhofs können Sie selbst bestimmen oder uns überlassen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald Sie die Sterbeurkunden von uns erhalten haben, übernehmen wir auf Wunsch die Abmeldung bei der Krankenversicherung und der Rentenkasse.
Wenn ein Anspruch auf Hinterbliebenenleistungen besteht, unterstützen wir Sie unkompliziert bei allen nötigen Schritten – digital und flexibel.