1. Kontakt und Bestattungsauftrag
Im ersten Schritt nehmen Sie telefonisch oder online Kontakt zu uns auf. Gemeinsam klären wir alle notwendigen Details und senden Ihnen den Bestattungsauftrag zur Unterschrift zu. Dieser Auftrag ist die Grundlage dafür, dass wir alle weiteren Schritte für Sie einleiten können.
Nach Eingang Ihres Auftrags rufen wir Sie an, um alle Fragen persönlich zu beantworten. Wir begleiten Sie telefonisch zuverlässig durch den gesamten Ablauf und sorgen für Klarheit in jedem Schritt.
2. Abholung in Schwaan und Umgebung
Für die Abholung der verstorbenen Person direkt am Sterbeort in Schwaan kooperieren wir mit einem erfahrenen lokalen Partnerunternehmen.
Dabei spielt es keine Rolle, ob die Abholung im Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder Zuhause stattfindet.
Im Anschluss an die Abholung wird die verstorbene Person in einen einfachen Sarg gebettet und in ein nahegelegenes Krematorium überführt.
3. Meldung des Sterbefalls & Unterlagen
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Schwaan und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Welche Dokumente wir dafür benötigen, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurkunde
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des verstorbenen Ehepartners
Sie schicken uns die Unterlagen direkt oder per Einschreiben an das Standesamt. Wir unterstützen Sie mit einer übersichtlichen Checkliste und übernehmen die komplette Organisation.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person für die Einäscherung in einem ortsnahen Krematorium an und reichen alle erforderlichen Formulare ein.
Von den Terminabsprachen bis zur Freigabe der Urne – alles wird von uns koordiniert. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Schwaan
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Schwaaner Friedhofs. Das heißt: ohne Namensschild, ohne Kennzeichnung, still und ohne Zugehörige.
Welcher Friedhof genutzt wird, klären wir gern nach Ihren Wünschen im Vorfeld ab.
Die Beisetzung übernimmt das Team des Friedhofs vor Ort. Die Angehörigen begleiten die Zeremonie nicht.
6. Abmeldung und Formalitäten
Sobald die Sterbeurkunden eingetroffen sind, sorgen wir für die Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung.
Sollte die verstorbene Person verheiratet gewesen sein, unterstützen wir Sie digital beim Antrag auf Hinterbliebenenrente.