1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie Kontakt zu uns auf und erteilen uns eine Bestattungsvollmacht. Sie bildet die Grundlage, damit wir alles Weitere regeln können.
Sie erreichen uns telefonisch oder können eine anonyme Bestattung direkt online in Auftrag geben. Wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung – meistens noch am selben Tag.
Während des gesamten Ablaufs bleiben wir über Telefon an Ihrer Seite, beraten Sie verständlich und sind jederzeit für Rückfragen erreichbar.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Schriesheim übernimmt unser zuverlässiger regionaler Partner. Es spielt keine Rolle, ob Krankenhaus, Pflegeheim oder Zuhause.
Die verstorbene Person wird nach der Abholung vorbereitet und in einem schlichten Sarg für die Einäscherung transportiert.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die Meldung beim zuständigen Standesamt in Schriesheim und beantragen die notwendigen Sterbeurkunden.
Welche Unterlagen erforderlich sind, ist abhängig vom Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die Unterlagen senden Sie uns per Post oder direkt an das Standesamt. Wir unterstützen Sie mit einer Übersicht und kümmern uns um alles Weitere.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Die Einäscherung wird in einem regionalen Krematorium durchgeführt. Wir übernehmen dabei die Organisation und stimmen die Details für Sie ab.
Sie müssen sich um nichts kümmern – alle Schritte laufen in enger Abstimmung mit Ihnen am Telefon ab.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Schriesheim
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Feld eines Schriesheimer Friedhofs beigesetzt. Es erfolgt keine Kennzeichnung oder Namensnennung.
Die Beisetzung organisiert das Friedhofsteam vor Ort. Eine Teilnahme durch Angehörige ist bei dieser Bestattungsform nicht vorgesehen.
6. Abmeldungen bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, melden wir die verstorbene Person bei der Kranken- und Rentenkasse ab.
Falls ein Anspruch besteht, helfen wir Ihnen dabei, die Übergangsrente für den hinterbliebenen Ehepartner zu beantragen – unkompliziert und digital.