1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie telefonisch oder online Kontakt zu uns auf. Nach Erhalt der Bestattungsvollmacht starten wir direkt mit der Organisation der weiteren Abläufe.
Wir beraten und begleiten Sie während des gesamten Prozesses telefonisch – transparent, verständlich und immer erreichbar.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am gewünschten Ort in Schopfheim oder Umgebung übernimmt unser zuverlässiger Partnerbetrieb vor Ort.
Egal, ob der Sterbeort ein Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder eine Privatadresse ist – wir sorgen für einen reibungslosen und zügigen Ablauf.
Im Anschluss wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und zur Einäscherung in das nächste Krematorium gebracht.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim örtlichen Standesamt und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand der verstorbenen Person werden unterschiedliche Dokumente benötigt:
- Ledig: Personalausweis sowie Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des verstorbenen Partners
Sie senden uns die erforderlichen Unterlagen zu. Wir unterstützen Sie dabei mit einer klaren Checkliste und übernehmen alle Behördengänge für Sie.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Nach Eingang aller notwendigen Papiere koordinieren wir die Einäscherung in einem Krematorium in der Nähe von Schopfheim.
Wir sorgen dafür, dass alle Prozesse für Sie organisiert und dokumentiert werden. Sie müssen sich um nichts kümmern.
5. Anonyme Urnenbeisetzung
Die Urne wird nach der Einäscherung auf einem anonymen Urnenfeld eines Schopfheimer Friedhofs beigesetzt – ohne Hinweistafel und ohne Namensnennung.
Die Beisetzung erfolgt durch den Friedhof, eine Begleitung durch Angehörige ist bei anonymen Bestattungen nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rententräger
Sobald die Sterbeurkunden eingetroffen sind, übernehmen wir für Sie die Abmeldung bei den zuständigen Stellen wie Krankenkasse und Rentenversicherung.
Wenn gewünscht, unterstützen wir Sie auch beim Antrag auf Vorschuss- oder Hinterbliebenenleistungen – digital und unkompliziert.