1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Der Ablauf beginnt mit Ihrer Kontaktaufnahme. Sie rufen uns an oder nutzen unser Online-Formular, um eine anonyme Bestattung in Schönau zu beauftragen. Anschließend erhalten Sie von uns alle Unterlagen, einschließlich der Bestattungsvollmacht, bequem per E-Mail.
Wir führen Sie telefonisch Schritt für Schritt durch die nächsten Etappen, beantworten Fragen und sorgen für einen jederzeit transparenten Ablauf. Die Beratung findet ausschließlich telefonisch statt – persönlich vor Ort sind wir nicht.
2. Abholung der verstorbenen Person
Unser regionaler Partnerbetrieb übernimmt die Abholung der verstorbenen Person direkt am Sterbeort in Schönau und Umgebung. Der Ort spielt keine Rolle – ob zu Hause, im Krankenhaus oder im Seniorenheim.
Die verstorbene Person wird in einen einfachen Sarg gebettet und sicher in das lokale Krematorium gebracht. Diesen Schritt koordinieren wir zuverlässig im Hintergrund für Sie.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die Anzeige des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Schönau und übernehmen die Beantragung der Sterbeurkunden.
Welche Unterlagen notwendig sind, richtet sich nach dem Familienstand:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie erhalten von uns eine verständliche Übersicht zu allen erforderlichen Dokumenten. Wir übernehmen den gesamten Ablauf mit dem Standesamt, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Die Einäscherung findet in einem Schönauer Krematorium oder in der näheren Umgebung statt. Wir koordinieren alle notwendigen Unterlagen und Termine – den gesamten Vorgang können Sie uns überlassen.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld auf einem Friedhof in Schönau beigesetzt – ganz ohne Namen oder Kennzeichnung. Die Auswahl des Friedhofs in Schönau übernehmen wir auf Wunsch gemeinsam mit Ihnen.
Die Beisetzung erfolgt im kleinen Kreis, ohne Begleitung durch Angehörige. Das Team des Friedhofs kümmert sich um alle Details vor Ort.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rente
Nach Ausstellung der Sterbeurkunden leiten wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung für Sie ein. Wenn gewünscht, unterstützen wir beim Antrag für die Übergangsrente für Hinterbliebene – einfach und digital.