1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen telefonisch oder online Kontakt mit uns auf. Im Anschluss erhalten Sie von uns die Bestattungsvollmacht. Mit der unterschriebenen Vollmacht können wir den Ablauf komplett für Sie organisieren.
Wir besprechen alle weiteren Schritte gemeinsam mit Ihnen – immer telefonisch, klar und unkompliziert. Sie haben während des gesamten Prozesses einen festen Ansprechpartner.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Schleswig oder Umgebung ĂĽbernimmt unser lokaler Partner. Dabei ist es egal, ob der Sterbeort ein Krankenhaus, Pflegeheim oder die eigene Wohnung ist.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einem einfachen Sarg untergebracht und in ein nahegelegenes Krematorium ĂĽberfĂĽhrt.
3. Sterbefallanzeige und Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Schleswig und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Folgende Unterlagen benötigen wir dafür je nach Familienstand:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die Unterlagen können Sie uns digital, per Post oder direkt an das zuständige Standesamt senden. Sie erhalten von uns dazu eine übersichtliche Liste mit allen notwendigen Dokumenten.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Nach Überführung in das Krematorium in Schleswig oder Umgebung organisieren wir die Einäscherung und erledigen alle erforderlichen Formalitäten.
Sie müssen sich um nichts weiter kümmern – wir halten Sie telefonisch auf dem Laufenden.
5. Anonyme Urnenbeisetzung
Im Anschluss an die Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Grabfeld auf einem Friedhof in Schleswig.
Das Grab bleibt unmarkiert und ohne Namensnennung. Die Beisetzung selbst findet ohne Begleitung der Angehörigen statt und wird vom Friedhofsteam organisiert.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rente
Sobald die Sterbeurkunden ausgestellt sind, melden wir die verstorbene Person bei der Krankenkasse und, falls zutreffend, bei der Rentenversicherung ab.
Wir unterstützen Sie außerdem bei allen weiteren bürokratischen Schritten, wie dem Antrag auf Hinterbliebenenrente – schnell und unkompliziert telefonisch oder digital.