1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Der erste Schritt ist Ihre Kontaktaufnahme mit uns – entweder per Telefon oder über unser Online-Formular. Nach dem Erstgespräch erhalten Sie von uns die Bestattungsvollmacht. Mit Ihrer Unterschrift starten wir den organisatorischen Ablauf der anonymen Bestattung in Schiltach.
Wir sind während des gesamten Prozesses telefonisch an Ihrer Seite. Sie erhalten von uns alle Informationen, klar und verständlich – ganz ohne Fachchinesisch.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung erfolgt direkt in Schiltach oder Umgebung durch unser lokales Partnerunternehmen. Es spielt keine Rolle, ob der Sterbeort ein Krankenhaus, eine Pflegeeinrichtung, ein Hospiz oder eine Wohnung ist.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und zum Krematorium gebracht.
3. Standesamtliche Formalitäten und Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Schiltach. Die für die Ausstellung der Sterbeurkunden notwendigen Dokumente hängen vom Familienstand der verstorbenen Person ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie schicken uns die Unterlagen per Post. Wir unterstützen Sie mit einer übersichtlichen Checkliste und halten Sie während des gesamten Ablaufs auf dem Laufenden.
4. Organisation der Einäscherung
Die Einäscherung findet in einem Krematorium in der Region statt. Wir kümmern uns um die Anmeldung und stellen sicher, dass alle Unterlagen komplett sind.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir halten Sie fortlaufend über den Status informiert.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Schiltach
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld in Schiltach beigesetzt. Das Grab bleibt ohne Namen und persönliche Kennzeichnung.
Die eigentliche Beisetzung übernimmt das Friedhofsteam in Schiltach – es findet keine Begleitung durch Angehörige statt. Auf Wunsch informieren wir Sie über den genauen Termin der Beisetzung.
6. Abwicklung von Abmeldungen
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir für Sie die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie der gesetzlichen Rentenversicherung.
Falls erforderlich, unterstützen wir Sie auch bei weiteren Formalitäten, zum Beispiel beim Antrag auf Witwen- oder Witwerrente. Alles erfolgt digital und unkompliziert.