1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen Kontakt zu uns auf und erteilen uns eine Bestattungsvollmacht. Erst mit dieser Vollmacht können wir alle nächsten Schritte in die Wege leiten.
Sie erreichen uns telefonisch oder können die anonyme Bestattung in Schenefeld direkt online in Auftrag geben. Nach Ihrer Beauftragung setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung – meist noch am selben Tag.
Während des kompletten Ablaufs sind wir telefonisch für Sie da – zuverlässig, transparent und so, dass Sie jeden Schritt nachvollziehen können.
2. Abholung der verstorbenen Person
Unser lokaler Partner übernimmt die Abholung der verstorbenen Person vom Sterbeort in Schenefeld, egal ob das Zuhause, ein Krankenhaus, ein Pflegeheim oder eine andere Einrichtung.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und in ein örtliches Krematorium gebracht.
3. Meldung des Sterbefalls und Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Schenefeld und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Folgende Unterlagen werden je nach Familienstand benötigt:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie schicken uns diese Unterlagen oder direkt an das Standesamt in Schenefeld. Wir stellen Ihnen gerne eine Checkliste zur Verfügung und begleiten Sie Schritt für Schritt.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir beantragen die Einäscherung in einem Krematorium in der Region und leiten alle Unterlagen an die zustellen Stellen weiter.
Um die komplette Organisation rund um die Einäscherung kümmern wir uns, Sie müssen nichts weiter tun.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Schenefeld
Die Urne wird nach der Einäscherung auf einem anonymen Gräberfeld eines Schenefelder Friedhofs beigesetzt – in aller Stille, ohne Namensschild und ohne Kennzeichnung der Stelle.
Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofsteam. Angehörige sind bei der eigentlichen Beisetzung nicht vor Ort.
6. Abmeldung bei Krankenversicherung und Rentenkasse
Sobald die Sterbeurkunden ausgestellt wurden, erledigen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und bei der Rentenversicherung.
Falls Sie Anspruch haben, unterstützen wir Sie auch beim Antrag auf Übergangsrente für den Ehepartner. Alles läuft digital, unkompliziert und zuverlässig.