1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie erreichen uns telefonisch oder können eine anonyme Bestattung unkompliziert online beauftragen. Im Anschluss senden wir Ihnen die Bestattungsvollmacht zu, die Sie bitte unterschreiben und zurückschicken. Damit starten wir den gesamten Ablauf für Sie.
Wir beraten Sie dabei jederzeit am Telefon – unkompliziert, verständlich und auf Ihre Situation zugeschnitten. Persönliche Treffen vor Ort sind nicht notwendig, Sie regeln alles bequem von zu Hause aus.
2. Abholung der verstorbenen Person
FĂĽr die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Schelklingen, egal ob Krankenhaus, Pflegeeinrichtung oder private Wohnung, beauftragen wir ein erfahrenes lokales Partnerunternehmen.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und in ein nahegelegenes Krematorium gebracht.
3. Anzeige beim Standesamt und Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Schelklingen und beantragen die Sterbeurkunden. Dafür sagen wir Ihnen ganz genau, welche Unterlagen wir brauchen:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die Unterlagen können Sie uns bequem per Post oder direkt ans Standesamt schicken. Wir unterstützen Sie dabei mit einer übersichtlichen Checkliste – und übernehmen die weiteren Behördengänge für Sie.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Nach der Freigabe durch die Behörden organisieren wir die Einäscherung in einem regionalen Krematorium bei Schelklingen. Alle organisatorischen Aufgaben werden von uns koordiniert – Sie müssen sich um nichts kümmern.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Die Urne wird nach der Einäscherung auf einem anonymen Urnenfeld eines Friedhofs in Schelklingen beigesetzt. Das Grab ist nicht gekennzeichnet, eine namentliche Zuordnung erfolgt nicht.
Die Beisetzung findet ohne Begleitung von Angehörigen statt und wird durch das Friedhofspersonal durchgeführt.
6. Formalitäten nach der Bestattung
Nachdem die Sterbeurkunden erstellt wurden, kümmern wir uns um die Abmeldung bei der Krankenversicherung und bei der Rentenstelle. Falls ein Anspruch auf Übergangsrente besteht, helfen wir beim Antrag für den hinterbliebenen Ehepartner – verlässlich, modern und Schritt für Schritt erklärt.